Ein Gespräch über Gustave Flaubert – Madame Bovary
Flaubert, Gustave
Produktnummer:
1889afebec24d949d49a5096cf43fb89fe
Autor: | Flaubert, Gustave |
---|---|
Themengebiete: | Diskussion Gustave Flaubert Insa Wilke John von Düffel Madame Bovary Timo Brunke Ulrike Draesener live |
Veröffentlichungsdatum: | 14.07.2022 |
EAN: | 9783949840050 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Audio CD |
Verlag: | Diwan Hörbuchverlag |
Untertitel: | Klassiker der Literaturgeschichte |
Produktinformationen "Ein Gespräch über Gustave Flaubert – Madame Bovary"
Klassiker der Literaturgeschichte Als der Roman „Madame Bovary“ 1857 erschien, wurde seinem Verfasser Gustave Flaubert der Prozess gemacht. Grund dafür war der „Verstoß gegen die guten Sitten“ – der Autor verherrliche den Ehebruch. Inzwischen gehört das Buch zu den Klassikern der Weltliteratur und bildet einen Meilenstein der literarischen Moderne. Emma Bovary, gelangweilt in ihrer Ehe mit Charles, einem Landarzt, sehnt sich nach der großen Liebe und nach Leidenschaft, scheitert daran und treibt schlussendlich sich und ihren Mann in den Ruin. Bemerkenswert ist hier die neutrale Erzählweise, in der das Geschehen lediglich beschrieben, jedoch nicht bewertet wird. Was ist so aufregend an Flauberts Schreibweise und der Beschreibung von Sehnsucht und Verzweiflung, dass wir ihn heute noch lesen? „Madame Bovary“ war sein erster publizierter Text, obwohl er zuvor schon unablässig schrieb – seine hohen Ansprüche an sich selbst sorgten allerdings dafür, dass die vorausgegangenen Manuskripte unveröffentlicht blieben. 1821 in Rouen geboren, zählt Flaubert heute zusammen mit Stendhal und Balzac zu den drei großen realistischen Erzählern Frankreichs. Ins Gespräch über den Romancier und seinen literarischen Klassiker kommen die Schriftstellerin Ulrike Draesner und der Dramaturg und Autor John von Düffel. Live-Mitschnitt

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen