Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ein Gerhard kommt immer allein

14,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1814aba821566b4d298b30f6eb462a2676
Autor: Der letzte Gerhard Hartig, Gerhard
Themengebiete: Bühnentexte Kurzgeschichten Poetry Anthologie Poetry Buch Poetry Slam Poetry Slam Anthologie Poetry Slam Buch Poetry Slam Sammelband Slam Buch Textsammlung
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2025
EAN: 9783988090409
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 100
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Dichterwettstreit deluxe
Untertitel: 16 absolut seriöse und überhaupt nicht übertriebene Poetry Slam-Texte zwischen Einhörnern und Weltherrschaft
Produktinformationen "Ein Gerhard kommt immer allein"
„Das beste Buch seit es Gerhards gibt!“ (Dominik Heißler, Slam Poet) Der Poetry Slammer und Satiriker Gerhard Hartig lädt ein auf eine skurrile Reise durch seine 16 besten Texte: Angefangen bei seiner chaotischen Geburt mit unvorteilhafter Namensnennung, über eine Fahrt auf einer Überdosis Globuli im Schlafent-Zug, bis hin zu einem Konzert mit seiner Heavy Metal-Band „Der letzte Schrei“. Unter dem Bühnennamen Der letzte Gerhard erzählt er von seinen Plänen zur Weltherrschaft, berichtet vom verkorksten Kindergeburtstag seiner Nichte Miriam und deckt auf, was eigentlich mit allen anderen Gerhards geschehen ist – immer unterhaltsam, absolut seriös und überhaupt nicht übertrieben. „Mit dem Kauf dieses fantastischen und aberwitzigen Buches übernehmen Sie gleichzeitig die Patenschaft für ein Tyrannosaurus-Baby, das dereinst Ihren Chef fressen wird!“ (Gregor Biberacher, Comedian) „Witzig sind in diesem Buch eigentlich nur die Geschichten, in denen ich vorkomme. Alles weitere lässt sich getrost überspringen.“ (Das letzte Einhorn, Protagonistin) „Lachen ist der beste Immunbooster – und Der letzte Gerhard liefert garantiert! Da bleibt kein Auge trocken.“ (Ansgar Hufnagel, Kulturschaffender) Über den Autor: Gerhard Hartig hat mehr Unsinn im Kopf als eine ganze Grundschulklasse. Den packt er in seine Texte und liefert ihn unter seinem Bühnennamen Der letzte Gerhard fachgerecht auf Poetry Slam-Bühnen ab. Geboren wurde er in Ulm, doch sein Studium zog ihn nach Freiburg, wo er bisher fröhlich Germanistik und Erziehungswissenschaften vor sich hin studiert. Geschrieben hat er seit seiner Kindheit, erst Gedichte, dann Fantasybücher. Um einen Fuß in die Autor*innen-Szene zu bekommen, ging er zum Poetry Slam, wo er prompt hängen blieb. Seitdem zieht er über die Bühnen ganz Süddeutschlands und der Schweiz in der verzweifelten Hoffnung, auf einen weiteren Gerhard zu stoßen. Inhaltsverzeichnis: • Bis die Blase platzt / • Der letzte Gerhard / • Der Schlafent-Zug / • Ich würde gern die Weltherrschaft an mich reißen / • Großvater David / • Zu spät / • Was kann ich fürs Klima tun? / • Björn / • Nachhilfestunde / • An der Kasse / • Der letzte Donut / • Flirtversuche / • Ein gewöhnlicher Samstag / • Wo kommen die Babys her? / • Biber / • Besinnliche Weihnachten oder so / Über den Verlag: Beim Dichterwettstreit deluxe dreht sich alles rund um Poetry Slam: hier haben einige der renommiertesten Bühnenpoet*innen des deutschsprachigen Raumes ihr literarisches Zuhause. Vom Poetry Slam Buch über Gedichtsammlungen bis hin zu diversen Anthologien voller Poetry Slam Texte ist der Dichterwettstreit deluxe leidenschaftlicher Poetry Slam Verlag aus der Szene. Entdecke in unserem Programm spannende Poetry Slam Bücher aus Liebe zur Literatur - überall zu finden, wo es Bücher gibt, oder unter www.dichterwettstreit-deluxe.de
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen