Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ein Forum für Brecht

28,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 4. November 2025

Produktnummer: 1811d0dddd29824bea9f91e63367e59e91
Themengebiete: Angela davis Berlin Bertolt Brecht Brecht-Haus Christa Wolf Heiner Müller Helene Weigel Ost-Berlin Ostberlin Raissa Gorbatschowa
Veröffentlichungsdatum: 04.11.2025
EAN: 9783957323460
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Hippe, Christian
Verlag: Verbrecher
Untertitel: Das Brecht-Zentrum der DDR, fotografiert von Maria Steinfeldt
Produktinformationen "Ein Forum für Brecht"
Das Brecht-Zentrum der DDR (1978–1990) war eine Einrichtung des im Februar 1978 feierlich der Öffentlichkeit übergebenen Brecht-Hauses Berlin. Es verstand sich als Vermittlungsstelle in Sachen Brecht und richtete sich sowohl an Wissen schaft ler*innen und Theater macher*innen als auch an interessierte Laien: durch die Koordination von Besichtigungen (zusammen mit der Brecht-Weigel-Gedenkstätte der Akademie der Künste), durch Diskussionsveranstaltungen, Filmvorführungen, Publikationen wie auch in Form der jährlich ausgerich teten Brecht-Tage. Maria Steinfeldt hat die Arbeit des Brecht-Zentrums über alle Jahre hinweg dokumentiert. Der vorliegende Band präsentiert eine kommentierte Auswahl ihrer Fotos, die Einblick in die verschiedenen Tätigkeitsfelder des Brecht-Zentrums der DDR geben. Unter den Foto sfinden sich historische Ansichten des Brecht- auses,Aufnahmendiverser Brecht-Veranstaltungen und Porträts internationaler Brecht-Forscher*innensowie Fotografien bekannter Persönlichkeiten wie Volker Braun, Angela Davis, Erwin Geschonneck,Raissa Gorbatschowa,Gisela May, Milva, Heiner Müller, Christa Wolf und vieler anderer mehr.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen