Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ein fachsprachliches elektronisches Lernwörterbuch

119,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18229ece0e3cf444f5a94ed84524b824ef
Autor: Kruse, Theresa
Themengebiete: Fachsprachendidaktik Lexicography Lexikographie Mathematikdidaktik Terminologie math didactics special language didactics terminology
Veröffentlichungsdatum: 17.03.2025
EAN: 9783111389493
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 356
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Konzeption, Prototyperstellung und Evaluation am Beispiel der Mathematik
Produktinformationen "Ein fachsprachliches elektronisches Lernwörterbuch"
Da in der Mathematik viele Termini aus der Gemeinsprache verwendet und fachspezifisch definiert werden, liegt es für Studierende nahe, gemeinsprachliche Wörterbücher als Hilfsmittel zu nutzen. Diese decken jedoch die mathematischen Lesarten eines Lexems oft nur unzureichend ab. In der Wörterbuchbenutzungsforschung gibt es zwar viele Ergebnisse zum Fremdsprachen-, aber nur wenige zum Fachsprachenlernen. Im vorliegenden Band wird daher ein Prototyp für ein e-Lernwörterbuch der Mathematik entwickelt und evaluiert. Die Entwicklung basiert auf der Computerlinguistik, wobei auch Grenzen etablierter Methoden bei der Anwendung auf mathematische Texte aufgezeigt werden. Die Evaluation erfolgt aufgabenbasiert im Vergleich zu Wikipedia, da es sonst häufig von Studierenden genutzt wird. Die Aufgaben umfassen die Rezeption von Terminologie in der L1 und L2 sowie Produktion von Terminologie mit konzeptuellem und mit graphischem Stimulus. Die Erhebung erfolgt für zwei Kohorten, N=182 für Wikipedia und N=113 für den Prototyp. Die Ergebnisse zeigen, welche Anforderungen ein e-Fachwörterbuch hinsichtlich Artikel- und die Zugriffsstruktur erfüllen muss, damit es für Studierende eine relevante Alternative zu Wikipedia darstellt. A lot of technical terms in mathematics come from standard language, which is why it makes sense to use general dictionaries when working with foreign-language texts. However, these dictionaries often do not cover the specific mathematical meaning of words. Moreover, no didactically evaluated technical dictionaries exist for mathematics. This project develops and evaluates a prototype for an e-dictionary of mathematics.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen