Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ein Eingeweidekasten aus der Sammlung Preuß im Ägyptischen Museum der Universität Bonn

22,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18744fba3fa31b4287a034c766527b2609
Autor: Siffert, Uta
Themengebiete: Bonner Eingeweidekasten Mumifizierungstechniken Ägyptologie
Veröffentlichungsdatum: 05.08.2015
EAN: 9783868931884
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 232
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: EB-Verlag
Produktinformationen "Ein Eingeweidekasten aus der Sammlung Preuß im Ägyptischen Museum der Universität Bonn"
Der Glaube an eine körperliche Unversehrtheit als eine wesentliche Voraussetzung für die Fortexistenz nach dem Tode führte im Alten Ägypten zur bewussten Behandlung des Leichnams, die in der Mumifizierungstechnik perfektioniert wurde. Der „Bonner Eingeweidekasten“ aus der Ptolemäerzeit (ca. 3. Jh. v. Chr.) fungierte als Aufbewahrungs- und Schutzbehältnis für die mumifizierten Organe des Verstorbenen Her-ib-Djehuti, Sohn des Pa-di-Usir. Die abgebildeten Szenen auf den vier Kastenflächen beschreiben den Weg des Toten durch das Jenseits und die dort stattfindenden regenerativen Vorgänge. Der Kasten war ursprünglich ein Bestandteil der Antikensammlungen Ursula und Karl-Heinz Preuß, die ihn dem Ägyptischen Museum Bonn zusammen mit weiteren Objekt­en stifteten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen