Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ein echter Urknall fand nie statt

12,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186639d0374fb9455583050f64d4e13ca2
Autor: Dere, D.
Themengebiete: Dimensionalität Kopenhagener Deutung Kosmologie Naturwissenschaften Paralleluniversen Schwarze Löcher Urknall
Veröffentlichungsdatum: 03.09.2018
EAN: 9783746759395
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 88
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Produktinformationen "Ein echter Urknall fand nie statt"
Der sogenannte "Urknall" war kein Einmalereigniss, sondern es gab ihn unendlich oft - hier wird, ähnlich der "Viele- Welten-Theorien", ein Konzept vorgestellt, das aber (anders als die derzeitige Quantentheorie) den Mikro- und Makrokosmos als eine unendliche Strukturfolge betrachtet. Unter dem kosmologischen Aspekt, der eine Unendlichkeit des Gesamtuniversums bzw. des "Alles was Ist" fordert, erweist sich das z.Zt. offenbar noch sehr einflussreiche Dogma der "Kopenhagener Deutung" als weltanschauliche Sackgasse. Einen möglichen Ausweg zeigt die hier beschriebene und mit einfachen Funktionsskizzen versehene Alternative, bei der unsere Meta-Welt weniger als mathematische Abstaktion und menschlicherseits unvorstellbares, reines Gedankenkonstrukt ohne eigentlichen Realitätsanspruch, sondern als wahrhaftiges Funktionsmodell in Ansätzen sichtbar wird. Dabei unterscheidet sich das hier gewählte "hierarchisch-relativistische" Prinzip deutlich sowohl von den kosmologischen Theorien eines Smolins, als auch eines Everetts. Die Gültigkeit des Evolutionsprinzips bleibt im neuen Konzept ebenfalls grundsätzlich bestehen, sie erhält lediglich einen noch universaleren Bezug zur Unendlichkeit der Hierarchieebenen, die relativ widerspruchsfrei in eine vorstellbare Kosmologie des "unendlichen Urknallensembles" eingebettet ist. Die "Schwarzen Löcher" werden in diesem Weltbild als Endprodukte einer zyklischen Materietransformation betrachtet. Ergänzt wird dies durch einen philosophischen, hermetisch unterstützten Hintergrund und an Hand einer alternativen Dimensionsbetrachtung, in der auch die rätselhaften, sogenannten "Parallelwelten" allgemeine Vorstellbarkeit und Funktion erhalten können.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen