Ein deutsches Requiem (Klavierauszug)
Themengebiete: | Chor - Chormusik Klassik (Musik) Klavier / Musikalien Lied / Chor Musikalien (Instrumente) / Klavier Musikalien (Musikrichtungen) / Liedersammlungen (allgemein) Neunzehntes Jahrhundert Orchester Romantik (Epoche) - Frühromantik Spätromantik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2008 |
EAN: | 9790007039301 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 100 |
Produktart: | Geheftet |
Herausgeber: | Graulich, Günter |
Verlag: | Carus-Verlag GmbH & Co. KG Carus-Verlag Stuttgart |
Untertitel: | nach Worten der Heiligen Schrift op. 45 |
Komponist: | Brahms, Johannes |
Produktinformationen "Ein deutsches Requiem (Klavierauszug)"
Brahms' Deutsches Requiem zählt seit seiner ersten vollständigen Aufführung 1868 im Bremer Dom unbestritten zu den Schlüsselwerken der Oratoriengeschichte. Der Rang des Werks resultiert nicht nur aus seiner ungewöhnlich dichten musikalischen Faktur, sondern auch aus der originären Textidee: Brahms selbst hat Kernsprüche aus dem Alten wie Neuen Testament in Luthers Übersetzung so zusammengestellt, dass die Leitgedanken "Trauer" und "Trost" sinnfällig aufeinander bezogen werden. Im Gegensatz zu vielen anderen Oratorien des 19. Jahrhunderts stellt Brahms den Chor, die Stimme der Gemeinschaft, ins Zentrum seiner überkonfessionellen Totenfeier. Das Werk ist jetzt auch in carus music, der Chor-App, erhältlich.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen