Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ein Detektiv des Kinos

19,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fe811e468af24755a740c258a0ce489f
Autor: Schlüpmann, Heide
Themengebiete: Aufsatzsammlung Filmgeschichte Filmtheorie Kracauer, Siegfried Medienwissenschaft Philosophie Schlüpmann, Heide Soziologie feministische Theorie
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1998
EAN: 9783465044659
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 152
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Klostermann, Vittorio
Untertitel: Studien zu Siegfried Kracauers Filmtheorie
Produktinformationen "Ein Detektiv des Kinos"
Die Moderne hat ihre Chance verpasst, im Zusammenbruch der metaphysischen Theorien ein Sinnesverhältnis zur physischen Welt zu kultivieren. Katastrophal verstellen die positiven Wissenschaften diese Chance. Sie verstellen noch das öffentliche Bewusstsein davon, dass die Gesellschaft im Kino ein einmaliges Instrument besitzt, das Sinnesverhältnis zur Welt zu bilden. Siegfried Kracauers Theorie des Film ist der Versuch, dieses Bewusstsein angesichts der geschichtlichen Erfahrung der Konzentrationslager wiederherzustellen. Dieses Buch stellt einen längst überfälligen Neuansatz dar, Siegfried Kracauer, den Kantianer und Vorläufer der Kritischen Theorie – insbesondere Theodor W. Adornos – in die filmhistorische Diskussion einzuordnen. Die Autorin Siegfried Kracauer als einen Autor, der aus der Erfahrung des Kinos heraus eine Nähe zu lost causes der Geschichte sucht und der dabei ein Denken/Schreiben in der Mitte praktiziert – nicht in sicherer Distanz zum Alltäglichen, nicht auf gesicherten Positionen des Wertsystems Kunst, der großen Politik, der tiefen Philosophie.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen