Ein bürgerliches Arkadien in Wannsee
Ketels, Jens-Peter
Produktnummer:
183383aaa6e2c24df1ad496b5e8b433211
Autor: | Ketels, Jens-Peter |
---|---|
Themengebiete: | Alte Photographie Aquarell-Malerei Berlin-Wannsee Geschichte Colonie Alsen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2022 |
EAN: | 9783943713343 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 152 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Immenhausen, Wolfgang Ketels, Jens-Peter |
Verlag: | Strauss, Jürgen Strauss Medien |
Untertitel: | Die Entstehung von "Colonie Alsen" |
Altersempfehlung: | 12 - 100 |
Produktinformationen "Ein bürgerliches Arkadien in Wannsee"
Die Entstehung von "Colonie Alsen". Seit über 150 Jahren wird die besondere Schönheit der märkischen Landschaft um den Kleinen und Großen Wannsee gerühmt, von Dichtern beschrieben und Malern entdeckt. Auch war diese damals fast unberührte Landschaft, insbesondere aber die Pfaueninsel, begehrtes Ausflugsziel, dies jedoch nur eingeschränkt durch die in der damaligen Zeit erheblich erschwerte An- und Rückreise für die Berliner. Von der Entstehung und Entwicklung von "Colonie Alsen" auf dem Westufer des Wannsees, der Kolonie Wannsee auf dem Ostufer sowie der Landschaft um den Kleinen Wannsee in den 1860er Jahren bis in das Jahr 1898, dem Todesjahr seines Gründers Wilhelm Conrad, soll hier die Rede sein. Anlass hierfür war das überraschende Angebot aus Berliner Auktionshäusern von neunzehn unsignierten und undatierten Aquarellen von beeindruckender künstlerischer Qualität, die die Landschaft um den Großen und Kleinen Wannsee in dieser Zeit darstellen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen