Ein Besuch im Spielzeugland Sächsisches Erzgebirge
Produktnummer:
18a4a59259642a464084917131adb15897
Themengebiete: | Arche Noah Baukasten Greifling Hampelmann Holzauto Kaufmannsladen Klimperkasten Knobelspiel Rassel Ziehtier |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1998 |
EAN: | 9783880428652 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 72 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Berufsfachschule f. Tourismus, Chemnitz |
Verlag: | Husum Druck- und Verlagsgesellschaft |
Produktinformationen "Ein Besuch im Spielzeugland Sächsisches Erzgebirge"
Seit es Menschen gibt, spielen die Kinder erlebte Dinge des Alltags aus der Erwachsenenwelt nach. Schon im Altertum kannte man Gliederpuppen aus Ton, Holz, und Knochen. Im 15. Jahrhundert erlebte die Herstellung von Holzspielzeug eine erste Blütezeit. Spielzeugmacher fertigten Tiere, Sandformen, Bauklötzchen und Puppen, die so genannten "Docken", wobei die Nürnberger Spielwarenzünfte eine Spitzenposition innehatten, die noch bis ins 19. Jahrhundert hinein bestand. Um 1750 herum übernahmen die ersten Werkstätten in Seiffen die Nürnberger Spielzeugidee und nutzten den heimischen Holzreichtum zur Herstellung von Hampelmännern, Baukästen, Holzpferden, Puppenstuben und anderen Spielzeugen. Heute ist Seiffen immer noch das Herz der erzgebirgischen Spielzeug- region, durch die dieser Band den Leser "spielerisch" führt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen