Ein Beitrag zur Entwicklung eines portablen Systems zur bewegungsinduzierten Wirbelstromprüfung
Otterbach, Jan Marc
Produktnummer:
18f862afdd9de14dc9aa47c04a284614c9
Autor: | Otterbach, Jan Marc |
---|---|
Themengebiete: | Ingenieurwissenschaften Transportables Gerät Wirbelstromverfahren Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung |
Veröffentlichungsdatum: | 23.06.2020 |
EAN: | 9783863602192 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 180 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | TU Ilmenau Universitätsbibliothek |
Produktinformationen "Ein Beitrag zur Entwicklung eines portablen Systems zur bewegungsinduzierten Wirbelstromprüfung"
Die zerstörungsfreie Prüfung ist von besonderer Bedeutung im Lebenszyklus technischer Produkte. Insbesondere bei sicherheitsrelevanten Komponenten in Flugzeugen, Zügen, Pipelines oder Kraftwerken helfen Verfahren der zerstörungsfreien Prüfung Qualitätsmängel bereits während des Herstellungsprozesses oder in regelmäßigen Wartungskontrollen zu erkennen, ohne deren Funktion zu beeinträchtigen. Für die Untersuchung von Bauteilen aus metallischen Werkstoffen kommen häufig Wirbelstromprüfverfahren zum Einsatz. Bei der bewegungsinduzierten Wirbelstromprüfung werden Wirbelströme durch die Relativbewegung zwischen einer Magnetfeldquelle und einem elektrisch leitfähigen Prüfkörper hervorgerufen. Die dabei auftretenden physikalischen Effekte ermöglichen die Detektion von Fehlern im Prüfkörper. Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Entwicklung eines portablen Systems zur bewegungsinduzierten Wirbelstromprüfung, welches für den Einsatz als handgeführtes Prüfgerät geeignet ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen