Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ein anschaulicher Weg zum Verständnis der elektromagnetischen Induktion

49,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18789d0ed19679441ebeae5452f120c943
Autor: Erfmann, Corinna
Themengebiete: Elektromagnetische Induktion Sekundarstufe II Unterrichtskonzept mehrstufige Multiple-Choice-Aufgaben
Veröffentlichungsdatum: 20.09.2017
EAN: 9783832545505
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 460
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Untertitel: Evaluation eines Unterrichtsvorschlags und Validierung eines Leistungsdiagnoseinstruments
Produktinformationen "Ein anschaulicher Weg zum Verständnis der elektromagnetischen Induktion"
Die elektromagnetische Induktion gehört zu den schwierigsten Themen der Schulphysik. Das Feldlinienkonzept wurde entwickelt, um einen einfachen Zugang in diese Thematik zu ermöglichen. Es basiert auf dem Feldlinienmodell und dem magnetischen Fluss, und zeichnet sich durch die qualitative Betrachtung und den strukturell einheitlichen Aufbau in der Erklärung der Induktionserscheinungen (Induktionsregel) aus. Die Entwicklung und Qualitätssicherung des Feldlinienkonzeptes beinhaltete die Durchführung mehrerer Studien mit Lernenden (u. a. Akzeptanzbefragungen) und Lehrenden (Interviews). Das Feldlinienkonzept fördert die intrinsischen Motivation, das Kompetenzerleben und die kognitive Lernaktivität der Lernenden. Des Weiteren können von den Lernenden Argumentationen über die Änderung des magnetischen Flusses und die Anwendung der Induktionsregel auf neue Anwendungsbeispiele übertragen werden. Im Besonderen berücksichtigt es auch die Bedürfnisse schwächerer Schülerinnen und Schüler. Neben dem Feldlinienkonzept wurde ein Testinstrument mit sechs mehrstufigen Multiple-Choice-Aufgaben zu qualitativen Aspekten der Induktion entwickelt. Dieser Test ermöglicht die Diagnose von Fehlvorstellungen und kann unabhängig vom Feldlinienkonzept eingesetzt werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen