Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

EIKON #90

14,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18dde2ad18255b4fc5b175850fd198d491
Themengebiete: EIKON Medienkunst Photografie Zeitgenössische Kunst contemporary art media art photography
Veröffentlichungsdatum: 28.05.2015
EAN: 9783902250803
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 84
Produktart: Geheftet
Herausgeber: ÖIP/EIKON
Verlag: ÖIP
Untertitel: Internationale Zeitschrift für Photographie und Medienkunst / International Magazine for Photography and Media Art
Produktinformationen "EIKON #90"
Als Internet-User kennt man es als nervös blinkendes Etwas, das einen durch den virtuellen Alltag hindurch begleitet: Ungefragt bewegt es sich an der Peripherie von aufgerufenen Browserfenstern und erinnert in hastig wechselnden Bildern daran, den Stromanbieter zu wechseln, Haarausfall vorzubeugen oder den nächsten Sommerurlaub in der Türkei zu buchen. Offensivere Exemplare scheinen sich mitunter vor den Cursor zu schieben und bewerben stakkatoartig immer wieder dieselben trendigen Sneakers (die man letztens, als sie urplötzlich in der Mitte des Monitors aufgetaucht sind, versehentlich angeklickt hat); und manchmal gratuliert uns eines mit einem signalfarbenen „Herzlichen Glückwunsch! Sie haben gewonnen!“. Assoziiert man das animierte GIF heute in erster Linie mit nervtötenden Werbeeinschaltungen, vergisst man gerne, dass es aufgrund der geringen Datenmenge bereits seit seiner Erfindung als elementarer Baustein des Internets eingesetzt wird. Nach seiner mittlerweile fast 30-jährigen Geschichte feiert das Graphics Interchange Format, unter anderem begünstigt durch das Web 2.0 und der damit verbundenen Möglichkeit, grafische Inhalte immer schneller und unkomplizierter teilen zu können, eine Art Comeback. So existieren nun auch eigene Online-Festivals und Ausstellungsformate, die sich der Präsentation von GIF Art verschrieben haben. Aus diesem Anlass haben Susanne Schuda und Lina Launhardt für den vorliegenden Heft-Fokus „What You Show is What you GIF“ der Wiederkehr der teils trashigen 256-Farben-Loops nachgespürt: Im Rahmen von insgesamt drei Beiträgen wird eine Geschichte des GIFs skizziert, ausgewählte künstlerische Arbeiten vorgestellt und der Psychologie des eigenwilligen Formats auf den Grund gegangen. Darüber hinaus finden sich nebst den dokumentierten Abbildungen einige Verweise auf Websites, über welche die Sequenzen abgerufen werden können. Ein möglichst kurzweiliges visuelles Déjà-vu wünscht Ihnen in diesem Sinne Nela Eggenberger und das EIKON-Team
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen