Eigentumspolitik vom Kaiserreich bis zur Weimarer Republik
Produktnummer:
18d4dc65d2ec1c437685571c365df349f5
Themengebiete: | Bürgerliches Gesetzbuch Eigentum Nationalismus Recht Schulden Sozialpolitik Weimarer Reichsverfassung Wirtschaftsgeschichte deutsche Kolonien gesellschaftspolitische Konflikte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 20.11.2025 |
EAN: | 9783593520858 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 150 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Birke, Roman |
Verlag: | Campus |
Produktinformationen "Eigentumspolitik vom Kaiserreich bis zur Weimarer Republik"
Gegenwärtige Eigentumskonflikte sind omnipräsent, etwa wenn es um öffentlichen Raum, den Wohnungsmarkt, das Einfrieren von Finanztiteln feindlicher politischer Blöcke oder um die Transformation hin zu einer sharing-economy geht. Der vorliegende Band untersucht die historische Dimension dieser Konflikte und forscht zu Eigentum im Deutschen Kaiserreich und der Weimarer Republik. Die Beiträge des Bandes zeigen auf, wie historische Akteurinnen und Akteure ihre jeweiligen politischen Agenden voranbrachten, indem sie auf Eigentum gestützte Argumente ins Feld führten. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/legalcode

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen