Eigentum als ein subjektives Recht bei Luis de Molina (1535-1600)
Simmermacher, Danaë
Autor: | Simmermacher, Danaë |
---|---|
Themengebiete: | Christentum Gesellschaft Jesu Jesuitenorden - Jesuit Linguistik Religionsgeschichte Sprachwissenschaft Weltreligionen / Christentum |
Veröffentlichungsdatum: | 23.07.2018 |
EAN: | 9783110551020 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 244 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter Klaus Schwarz Verlag de Gruyter, Walter, GmbH |
Untertitel: | Dominium und Sklaverei in De Iustitia et Iure |
Produktinformationen "Eigentum als ein subjektives Recht bei Luis de Molina (1535-1600)"
Der spanische Jesuit Luis de Molina (1535-1600) zählt zu den wichtigsten Autoren der "Schule von Salamanca". Die Autorin untersucht erstmalig den Zusammenhang von rechtsmetaphysischen und rechtspraktischen Fragestellungen bei Molina. Durch die Verknüpfung seiner Willensmetaphysik ("Concordia", 1588) und Rechtslehre ("De Iustitia et Iure", 1593-1609) wird anhand der Sklavenproblematik die Interpretation des subjektiven Rechts avant la lettre begründet. Im Zentrum der Untersuchung stehen die Grundbegriffe Ius (Recht) und Dominium (Eigentum, Herrschaft). Molina benennt in "De Iustitia et Iure" explizit ein "ius qua homo et qua proximo" und spricht auch Sklaven das Dominium zu, da sie durch die Sklaverei nicht ihre Willensfreiheit verlieren. Sklaven nehmen in Molinas Konzept damit einen sensiblen Sonderstatus zwischen Rechtssubjekt und Rechtsobjekt ein. Die Rechte "qua homo" dürfen deshalb nicht mit den Menschenrechten verwechselt werden, doch Molina begründet so, welche Elementarrechte jemandem zukommen, der grundsätzlich als Träger von Rechten anerkannt wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen