Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

„Eigentlich führen wir alle hier zwei Leben“

17,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1873715d5a000d42f7ab7d3611aa75e3ce
Autor: Gatzemeier, Matthias
Themengebiete: Briefe von der Front Frontbriefe Krieg „Eigentlich führen wir alle hier zwei Leben“
Veröffentlichungsdatum: 09.08.2021
EAN: 9783826068607
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Königshausen u. Neumann
Untertitel: Briefe von der Front aus den letzten Kriegsjahren
Produktinformationen "„Eigentlich führen wir alle hier zwei Leben“"
In dieser Sammlung der „Frontbriefe“ des Marinesoldaten Johannes (Hansi) Gatzemeier aus Westerloh im Emsland erfährt man wenig über die Kriegsereignisse selbst, denn darüber zu berichten war den Soldaten streng verboten. Auch gewähren sie nur selten einen direkten Blick in die seelische Verfasstheit des Briefschreibers. Den Schwerpunkt der Darstellung bilden vielmehr kriegsbedingte Lebensereignisse, die nicht nur den „Frontkämpfer“, sondern auch dessen Familie hart treffen. Sie erschüttern in ihrer grausamen Unabwendbarkeit auch heute noch den Leser. Dargestellt werden diese Ereignisse aus einer für Themen dieser Art ungewohnten ironisch-humorvollen Distanz. Nur durch aufmerksame Lektüre kann man die innere Befindlichkeit und die nur schwer zu ertragende Ausweglosigkeit der Situation erkennen. Zur Erleichterung des Verständnisses sind Erläuterungen in den Text hinzugefügt; zusätzliche Informationen finden sich im Anhang. Wenn es in einem Brief heißt: „Eigentlich führen wir alle hier zwei Leben“, dann meint dies, dass ein Leben im zweiten, im Frontleben, d.h. in permanenter Lebensgefahr kaum zu ertragen und mit normalen Worten gar nicht zu beschreiben ist. Hier wird die Ohnmacht der normalen Sprache offenkundig.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen