„Eigentlich bin ich nirgendwo zu Hause“
Eckstein-Schlossmann, Erna
Produktnummer:
1854870d0751544692ab065fc42633a504
Autor: | Eckstein-Schlossmann, Erna |
---|---|
Themengebiete: | Düsseldorf Eckstein Emigration Erinnerungen Heimat Holocaust Kinderheilkunde Medizin Pädiatrie Shoah |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2012 |
EAN: | 9783942271745 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 336 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Johannsen, Lorenz Peter |
Verlag: | Hentrich und Hentrich Verlag Berlin |
Produktinformationen "„Eigentlich bin ich nirgendwo zu Hause“"
Die Kinderärztin Erna Eckstein-Schlossmann (1895?1998), christlich getauft, erfuhr spät von ihrer jüdischen Herkunft. Familiär war sie von prominenten jüdischen Kinderärzten aus drei Generationen umgeben: ihrem Vater Arthur Schlossmann, ihrem Mann Albert Eckstein und ihrem Sohn Herbert. Aufgewachsen in Deutschland, war sie von 1935 bis 1950 mit ihrer Familie im türkischen Exil. Hier erlebte sie ihre „glücklichsten Jahre“. Später lebte sie in England, wo sie hoch geehrt im Alter von 102 Jahren verstarb. Die Aufzeichnungen Erna Eckstein-Schlossmanns, hier erstmals in einer Auswahl veröffentlicht, zeichnen das Bild einer tatkräftigen Frau, die weder am NS-Staat noch am frühen Tod ihres Mannes zerbrach. Ihre Erinnerungen sind persönliches und zeitgeschichtliches Zeugnis zugleich.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen