Eigenkapitalabgrenzung in Institutsgruppen
Schmid, Britta
Produktnummer:
18ce55e91b22ed45d3b3304cc405fca0d1
Autor: | Schmid, Britta |
---|---|
Themengebiete: | Bankrechnungslegung CRR Gewinnabführungsvertrag Kernkapital Konsolidierung Verschmelzung aufrechnungspflichtiges Eigenkapital bankspezifische Vorsorgereserve hartes Kernkapital § 340g HGB |
Veröffentlichungsdatum: | 27.02.2023 |
EAN: | 9783756006090 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 225 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Produktinformationen "Eigenkapitalabgrenzung in Institutsgruppen"
Das Buch schließt zwei Erkenntnislücken zur bilanz- und bankaufsichtsrechtlichen Abgrenzung von Eigenkapital in Institutsgruppen. Der erste Teil analysiert vor dem Hintergrund verschiedener Auslegungen der CRR durch die EBA, ob das gezeichnete Kapital von Tochterunternehmen, die durch Gewinnabführungsverträge mit ihren Mutterunternehmen verbunden sind, den bankaufsichtlichen Anforderungen an Instrumente des harten Kernkapitals entspricht. Der zweite Teil diskutiert die handelsbilanzielle Behandlung des Fonds für allgemeine Bankrisiken bei Konsolidierungen und Verschmelzungen, wobei im Mittelpunkt steht, ob dieser bilanzielle Sonderposten aufgrund seines Eigenkapitalcharakters dem aufrechnungspflichtigen Eigenkapital zuzurechnen ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen