Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Eigenheim und Planwirtschaft in den Zeiten des Sozialismus

13,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185d85f6ac5af0427f9f58822e59249519
Autor: Spindler, Reinhard
Themengebiete: DDR Hausbau, Bauhandwerk Ingenieurwissenschaften Magdeburg Verstehen Wirtschaft Zone
Veröffentlichungsdatum: 18.03.2019
EAN: 9783935831642
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 320
Produktart: Gebunden
Verlag: Delta-D
Untertitel: Erlebnisse in einem untergehenden Staat 1974 bis 1990
Produktinformationen "Eigenheim und Planwirtschaft in den Zeiten des Sozialismus"
Nach seinem Maschinenbaustudium an der Technischen Hochschule in Magdeburg findet Reinhard Spindler als Ingenieur seinen Weg und seine private Nische. Gemeinsam mit seiner Frau Anne widmet er sich nun dem großen Vorhaben, ein Eigenheim bauen zu wollen. Akribisch genau beschreibt der Autor, wie die SED-Regierung die Wirtschaft beherrscht, wie Planvorgaben, staatliche Reglementierungen und höchste parteiliche Ansprüche das Wirken in dem sozialistischen Land innerhalb des RGW und des Warschauer Paktes beeinflussen, aber damit auch die Kluft zwischen Gewünschtem und der Realität immer größer wird. Reinhard Spindler schildert in sehr persönlicher Weise, wie der Staat auch in das private Leben eingreift und welche Schwierigkeiten man beim Hausbau bewältigen muss. Durch seine Tätigkeit beim ASMW hat der Autor unmittelbaren Einblick in die Probleme vieler Betriebe und Kombinate, die den Spagat zwischen Planzielen, Investitionsbeschränkungen und Lieferengpässen, steigenden Bevölkerungsansprüchen, Subventionen und absoluter Exportausrichtung meistern müssen. Seine Erkenntnis wächst, dass in der durch die SED beherrschten DDR dringende Reformen notwendig sind, und so sind er und seine Frau Anne in den aufregenden Monaten der Wende 1989 voller Hoffnung auf eine Umgestaltung des Staates. Er beschreibt, wie diese Hoffnung der Gewissheit weicht, dass sie mit dem Untergang des Staates, wie Millionen andere in Ostdeutschland, die Weichen für ihre Zukunft völlig neu stellen müssen. Auch mit diesem dritten Band seiner Lebenserinnerungen gibt Reinhard Spindler durch detailgetreue Schilderungen eigener Erlebnisse einen Einblick in die Zeitgeschichte. Band I - Aufgewachsen am Sachsenring - Eine Nachkriegskindheit - ISBN (13) 3-978-835931-38-3 Band II - Neue Heimat Magdeburg - Es begann beim Maschinenbaustudium - ISBN (13) 3-978-835931-54-3
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen