Eigenbild und Fremdverständnis im Duecento
Braisch, Ingeborg
Produktnummer:
18281d5eeacfac4aaea9f1c9cb6ba71ee2
Autor: | Braisch, Ingeborg |
---|---|
Themengebiete: | Kuriale Propaganda Minoritenorden Oberitalien Regionale Identität Sizilianische Vesper |
Veröffentlichungsdatum: | 07.10.2010 |
EAN: | 9783631932933 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Teil 1 Saba Malaspina - Teil 2 Salimbene da Parma |
Produktinformationen "Eigenbild und Fremdverständnis im Duecento"
‘Italien’ und die ‘Fremden’ im Duecento sind das Thema dieser Abhandlung. Zwei Kleriker, der Römer Saba Malaspina und der Minorit Salimbene da Parma, reflektieren gegen Ende des 13. Jahrhunderts über die oft tragischen Ereignisse der vorangegangenen Jahrzehnte. Die Verfasserin untersucht in einer umfassenden inhaltlichen und sprachlichen Analyse die Denkmuster, Wertvorstellungen und Argumentationsweisen der beiden Autoren. Im Mittelpunkt stehen die Teilidentitäten, denen die Chronisten sich zuordnen, und die Gesichtspunkte, nach denen sie vor allem ‘Fremde’ im eigenen Land akzeptieren oder ausgrenzen. Ein umfangreiches Glossar zeigt die Herkunft und Entwicklung der Topoi, die von den Autoren in ihrer Argumentation benutzt werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen