Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Eichstätter Schriften zum kirchlichen Arbeitsrecht 2019

19,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18092ee08721c7435988681151042fda91
Themengebiete: Arbeitsrecht Arbeitsverhältnis EKD Fachtagung kirchliches Arbeitsrecht MAV MAVO Mitarbeitervertretung Sozialbereich evangelische Kirche katholische Kirche
Veröffentlichungsdatum: 13.01.2020
EAN: 9783944427362
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 159
Produktart: Buch
Herausgeber: Oxenknecht-Witzsch, Renate
Verlag: KETTELER-Verlag GmbH
Untertitel: "Kirchliches Arbeitsrecht in sicheren Bahnen?"
Produktinformationen "Eichstätter Schriften zum kirchlichen Arbeitsrecht 2019"
Der fünfte Band der Eichstätter Schriften zum kirchlichen Arbeitsrecht dokumentiert die Vorträge der 22. Fachtagung zum kirchlichen Arbeitsrecht, die am 11. und 12. März 2019 in Eichstätt zum Thema „Kirchliches Arbeitsrecht in sicheren Bahnen?“ stattgefunden hat. Der Grundstein des kirchlichen Arbeitsrechts wurde vor 100 Jahren mit der Weimarer Reichsverfassung vom 11. August 1919 gelegt. Die Art. 136 bis 139 und 141 WRV, die das Staatskirchenrecht regelten, wurden dann am 23. Mai 1949 in Art. 140 Grundgesetz vollinhaltlich übernommen. Vor allem das sogenannte Selbstbestimmungsrecht der Kirchen in Art. 137 Abs. 3 WRV bildet bis heute die verfassungsrechtliche Grundlage für den Sonderweg der Kirchen im Arbeitsrecht. Aus diesem Anlass und auf dem Hintergrund der beiden Urteile des Europäischen Gerichtshofs aus dem Jahre 2018 mit den Folgeurteilen des Bundesarbeitsgerichts hinsichtlich der Auferlegung von Loyalitätsobliegenheiten untersuchten die Beiträge aus unterschiedlicher Perspektive, wie kirchliches Arbeitsrecht die Arbeitsbedingungen von über 1,3 Millionen Beschäftigten in kirchlichen Einrichtungen auch in Zukunft sichern kann: – 100 Jahre Art. 137 Abs. 3 WRV – Welche Tragweite hat das kirchliche Arbeitsrecht noch? – Loyalitätserwartungen für den Dienst in der Kirche – Dritter Weg zwischen Markt und Daseinsvorsorge – Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht – Neue Entwicklungen des Mitarbeitervertretungsrechts – Sicherung der Arbeitsbedingungen in der Pflege – Auswirkungen der Digitalisierung in der Pflege – Sicherung des Datenschutzes – Sicherung der kirchlichen Altersversorgung
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen