Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Eichstätter Schriften zum kirchlichen Arbeitsrecht 2017

18,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18aad9841972b7427e86389d8ce04f8f9a
Themengebiete: Arbeitsrecht Arbeitsverhältnis EKD Fachtagung kirchliches Arbeitsrecht MAV MAVO Mitarbeitervertretung Sozialbereich evangelische Kirche katholische Kirche
Veröffentlichungsdatum: 30.10.2017
EAN: 9783944427256
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: Buch
Herausgeber: Oxenknecht-Witzsch, Renate
Verlag: KETTELER-Verlag GmbH
Untertitel: Arbeitsrecht in der Kirche zukunftsfähig gestalten
Produktinformationen "Eichstätter Schriften zum kirchlichen Arbeitsrecht 2017"
Eichstätter Schriften zum kirchlichen Arbeitsrecht Arbeitsrecht in der Kirche zukunftsfähig gestalten Technische Veränderungen und wirtschaftlicher Druck stellen das kirchliche Arbeitsrecht vor große Herausforderungen, um auch in Zukunft Bestand zu haben. Digitalisierung bzw. sogenanntes Arbeiten 4.0 werden auch die Arbeitsprozesse und die Arbeitsrechtsgestaltung in kirchlichen Einrichtungen verändern. ? Welche Auswirkungen haben sie auf das Arbeitsverhältnis? ? Wie muss Arbeitsrecht unter den technischen Veränderungen für die Zukunft gestaltet werden? ? Wie kann die Neuregelung der Arbeitnehmerüberlassung den Schutz von Leiharbeitskräften auch im Bereich der Kirchen sichern? ? Wie können die kirchlichen Arbeitsrechtsregelungen wie die AVR-Caritas als Flächentarif in der Zukunft gesichert werden und wie wird sich die kircheneigene Arbeitsrechtsregelung im Wettbewerbsdruck entwickeln? Dazu werden Antworten und Vorschläge formuliert. Arbeitsrecht in der Kirche zukunftsfähig gestalten, ist nur möglich, wenn die Mitbestimmung derjenigen, die den Dienst am Menschen erbringen, ausreichend gewährt wird. Dazu gehört die Klärung von Streitigkeiten vor Einigungsstellen und effizienter Rechtsschutz vor kirchlichen Gerichten, wie auch die Verbesserung der Mitbestimmung, die der Entwicklung zu Konzernstrukturen Rechnung trägt. Dringend erforderlich ist eine kircheneigene Regelung der Unternehmensmitbestimmung. Mit dem dritten Band der Eichstätter Schriften zum kirchlichen Arbeitsrecht werden die Beiträge der 20. Fachtagung zum kirchlichen Arbeitsrecht an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt dokumentiert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen