Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ehrfurcht vor dem Leben

12,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A5261706
Themengebiete: Schweitzer, Albert
Veröffentlichungsdatum: 09.10.2007
EAN: 9783938088128
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 140
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Dr.-Ing.-Hans-Joachim-Lenz-Stiftung Dr.-Ing.-Hans-Joachim-Lenz-Stiftung -Stiftung zur Erneuerung geistiger Werte
Untertitel: Albert Schweitzer zur Erneuerung der Kultur
Produktinformationen "Ehrfurcht vor dem Leben"
Dieses Buch stellt Albert Schweitzers Verständnis von Kultur in umfassender Weise darzustellen. Angesichts der geistigen Verflachung seiner Zeitgenossen, hat Schweitzer es unternommen, einen Weg aufzuzeigen, der aus dem kulturellen Niedergang heraus in eine neue Blüte führt. Das Prinzip der ¿Ehrfurcht vor dem Leben¿ wird zum Motto derer, die es wagen, dem epigonalen Lebensstil und der blinden Technikgläubigkeit ihrer Zeitgenossen den Rücken zu kehren. Es ist eine Philosophie, die sich an jeden einzelnen Menschen richtet. Kultur geht vom Einzelnen aus. Fortschritt einer Kultur bedeutet weder Kunst noch Wissenschaft, sondern die geistige Entwicklung des Menschen zur Persönlichkeit. Schweitzer greift in seinem Werk eine Entwicklung auf, die sich damals noch in ihren Anfängen befand und erst heute in unserer hoch technisierten und globalisierten Welt in ihrer ganzen Bandbreite erfasst werden kann. Sein philosophischer Ansatz ist deshalb von ungebrochener Aktualität. Albert Schweitzer wurde berühmt als Arzt und Menschenfreund im afrikanischen Lambarene. Er war Organist, Theologe, Prediger ¿ und einer der größten Kulturphilosophen des beginnenden 20. Jahrhunderts. Für sein soziales Engagement wird er in einem Atemzug mit Mutter Teresa genannt. An der Seite Albert Einsteins kämpfte er für eine friedliche Welt und erhielt dafür den Nobelpreis. Sein philosophisches Werk blieb dagegen bis heute weitgehend unbeachtet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen