Ehekonflikte und sozialer Wandel
Möhle, Sylvia
Produktnummer:
18ff5ff47b5ec749ba91bd756c3d5c620d
Autor: | Möhle, Sylvia |
---|---|
Themengebiete: | 18. Jahrhundert 19. Jahrhundert Eherecht Frauen Geschichte Geschlechterstereotype Gesellschaftliche Entwicklung Protestantismus Scheidungsrecht Ungleichheit |
Veröffentlichungsdatum: | 18.05.2022 |
EAN: | 9783593357577 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Campus |
Untertitel: | Göttingen 1740–1840 |
Produktinformationen "Ehekonflikte und sozialer Wandel"
Seit der Reformation hatten Frauen und Männer in den protestantischen Territorien die Möglichkeit, eine Scheidung per Gerichtsbeschluß zu erlangen. Anhand von Göttinger Prozeßakten des 18. und 19. Jahrhunderts untersucht Sylvia Möhle die Praxis und gesellschaftliche Bedeutung von Ehescheidungen. Die kirchliche und weltliche Institution Ehe war als »Ordnung der Geschlechter« nicht zuletzt wegen der grundsätzlichen Unterordnung der Ehefrau in sich widersprüchlich und strukturell konflikthaft. Diese Konstellation taucht in den gerichtlichen Auseinandersetzungen in der Verwendung der Geschlechterstereotype wieder auf. Das kirchliche Ehescheidungsrecht trug dazu bei, die Ungleichheit in der Ehe zu stabilisieren, eröffnete Frauen aber auch die Möglichkeit, sich aus unerträglichen Ehen zu befreien. Die Analyse ist eingebettet in den wirtschaftlichen und sozialen Wandel der Stadt sowie in den Strukturwandel des ausgehenden 18. Jahrhunderts. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1997

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen