Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ehegattenerbrecht

50,58 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1894b21cdea0fb47778c9f957112e15001
Autor: Berek, Kurt
Themengebiete: Ehe- und Scheidungsrecht Eheliches Güterrecht ErbRÄG 2015 Erbrecht Erbrechtsnovelle 2015 FAMILIENRECHT Familienrecht LEBENSGEMEINSCHAFT Nichteheliche Lebensgemeinschaft
Veröffentlichungsdatum: 19.12.2016
EAN: 9783704676085
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 231
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verlag Österreich
Untertitel: Entstehung und Entwicklung in Österreich
Produktinformationen "Ehegattenerbrecht"
Gesamtbetrachtung des Ehegattenerbrechts - Vorschläge für künftige Reformen Die Geschichte des österreichischen Ehegattenerbrechts wird in diesem Werk erstmals einer zusammenhängenden Darstellung unterzogen. Ziel ist es, das heute geltende Recht aus seinen geschichtlichen Entstehungsbedingungen heraus verständlich zu machen. Gerade der Blick auf den jahrhundertlangen Entwicklungsprozess und die bis in die Gegenwart reichenden oftmaligen Veränderungen des Rechtsgebietes ermöglichen solide Schlussfolgerungen und stichhaltige Prognosen für gegenwärtige und zukünftige Anforderungen des Ehegattenerbrechts. In Anbetracht der Tatsache, dass weder das Erbrecht noch das Familienrecht am Ende ihrer Entwicklung angelangt sind und im Rahmen fortschreitender gesellschaftlicher Veränderungen wohl weiteren Reformen ausgesetzt sein werden, soll dieses Werk daher einen Beitrag sowohl für die Wissenschaft als auch für interessierte Praktiker leisten. Inhaltlich wird einleitend ein Überblick über die gesamte Erbrechts- und Eherechtsgeschichte gegeben, bevor die genaue Entwicklung des Ehegattenerbrechts von ihren frühesten Anfängen bis zu den aktuellen Neuerungen des Erbrechtsänderungsgesetzes 2015 dargestellt und analysiert wird. In begrifflicher Hinsicht wurde dabei ein funktionaler Zugang gewählt, weshalb auch Versorgungsinstitute für den überlebenden Gatten außerhalb des Erbrechts und die Regelungen für Eingetragene Partner und gänzlich unverheiratete Paare mitberücksichtigt wurden. Abschließend werden Vorschläge für künftige Reformvorhaben unterbreitet, welche sich aus der Gesamtbetrachtung der Geschichte des österreichischen Ehegattenerbrechts ergeben. Das Werk bietet: - einen Überblick über die gesamte Erb- und Eherechtsgeschichte, - eine detaillierte Darstellung der Entwicklung des österreichischen Ehegattenerbrechts, - die Mitberücksichtigung nicht erbrechtlicher Versorgungsinstitute für überlebende Gatten sowie der Regelungen für Eingetragene Partner und nichteheliche Lebensgemeinschaften und - konkrete Reformvorschläge für künftige Novellierungen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen