EHE der Tod euch scheidet
Heise, Irene
Produktnummer:
18503da1de089e400093ebf31c4768e086
Autor: | Heise, Irene |
---|---|
Themengebiete: | Ehescheidung Glaubenspraxis Kirchenrecht Seelsorgepraxis Sexualmoral Wiederverheiratung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2004 |
EAN: | 9783950064926 |
Auflage: | 5 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 235 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Heise, I |
Untertitel: | Im Spannungsfeld von Ehe - Scheidung - Glauben |
Produktinformationen "EHE der Tod euch scheidet"
Teil I: Scheidungsgeschichte einer Religionslehrerin: Kein Aspekt wird ausgelassen: Der Themenbogen spannt sich von den Wurzeln in der Kindheitsgeschichte über erste Beziehungen und eine überstürzt eingegangene Ehe bis hin zu Scheidung und Wiederverheiratung, Berufsverlust, Existenzbedrohung und der Schwierigkeit, einen geeigneten Seelsorger zu finden. Daneben kommen psychische Krisen, psychosomatische Beeinträchtigungen und Angststörungen zur Sprache. Reflektiert werden u.a. die Themenbereiche Gottesbeziehung und Scheitern, Josefsehe, Bruder-Schwester-Beziehung, Nähe und Distanz in der Seelsorge und Sakramentenempfang. Nicht zu kurz kommen auch kirchenrechtliche Fragen: Kritisch reflektiert "Nadja" ihr gescheitertes Ehenichtigkeitsverfahren und den drohenden Verlust ihrer kirchlichen Anstellung als Religionslehrerin. "Nadja" wächst in einer Atmosphäre von brutal unpersönlicher Ordnung, Strenge und Disziplin als folgsame Musterschülerin auf. In intensiver persönlicher Frömmigkeit gewinnt sie ein inniges Verhältnis zum eucharistischen Heiland. Von der Ehe hat sie nur völlig wirklichkeitsfremde, illusionäre Vorstellungen, verspricht sich jedoch von ihr menschliche Wärme, Geborgenheit und immer währendes Glück. Einen Mann, der es gut mit ihr meint, verliert sie, weil sie darauf besteht, jungfräulich in die Ehe zu gehen. Mit einem Südländer lässt sie sich, um ihn nicht auch zu verlieren, in voreheliche Beziehungen ein und heiratet ihn zu deren Rechtfertigung binnen kurzer Zeit. Nach einem Zusammenbruch rät ihr ein Seelsorger, um Annullierung der Ehe anzusuchen. Dem Antrag wird nicht Statt gegeben. Das Verhältnis zu einem einsichtsvollen Seelsorger gestaltet sich immer schwieriger. Er rät Nadja zu einer standesamtlichen Wiederverheiratung. Teil II beleuchtet empathische Aspekte der Pastoral an Geschiedenen und Wiederverheirateten in dichter und kompakter Weise. Teil III bringt spezielle Gebete und Kreuzweggedanken für Betroffene. Mit ausführlichem Schlagwort-Inhaltsverzeichnis (siehe Homepage: www.irene-heise.com) und einem bischöflichen "Brief zum Geleit". Sofort lieferbar! Buchhändlerrabatt!!!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen