Egon Schiele
Leopold, Diethard
Produktnummer:
182b60ccf2c38a47eb882c653bcf5f387d
Autor: | Leopold, Diethard |
---|---|
Themengebiete: | 20. Jahrhundert 20th Century Art 20th Century Artist Biography Artist monographs Artist monography Austria Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) Gemälde und Malerei in Aquarellen oder Pastellfarben Klinkhardt & Biermann Verlag Kunst 20. Jahrhundert Künstlerbiografien Künstlermonographien Malerei Modern Age Moderne Painting Reihe "Junge Kunst" Series "Junge Kunst" Wiener Secession Zeichnen und Zeichnungen einzelne Künstler, Künstlermonografien Österreich |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2017 |
EAN: | 9783943616422 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 80 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Klinkhardt & Biermann |
Untertitel: | Junge Kunst 25 |
Produktinformationen "Egon Schiele"
Egon Schiele (1890–1918) wird heute als einer der maßgeblichen Wegbereiter der Moderne in Österreich angesehen. Obwohl er zu Lebzeiten bereits Erfolge feiern konnte und nach seinem Tod als der wichtigste Künstler Österreichs galt, dauerte es bis in die frühen 1950er-Jahre, bevor seine herausragende Bedeutung für die Kunst erkannt wurde.Einen elementaren Beitrag für Egon Schieles internationale Wertschätzung lieferte der frühe Schiele-Sammler Rudolf Leopold, der in den 1950er-Jahren begann, sich für den Künstler zu interessieren. Seine Kunstschätze sind heute im Leopold Museum Wien beheimatet, das über die weltweit größte und bedeutendste Schiele-Sammlung verfügt. Diethard Leopold, Sohn des Sammlers und Autor dieses Bandes, ist mit den Arbeiten von Schiele ganz selbstverständlich aufgewachsen und entwickelte eine besondere Affinität und Vertrautheit zu dem Künstler und seinem Werk. In dieser Monografie beleuchtet er das Leben des mit nur 28 Jahren früh verstorbenen Malers und stellt anhand wichtiger Werke aus allen Schaffensphasen einen Künstler vor, der den Betrachter gleichermaßen mit emotionalen Bildthemen wie technischer Raffinesse gefangen nimmt. Aus dem reichen Fundus der hinterlassenen Dokumente zeigen besondere Fundstücke im Archiv-Teil des Bandes die umfassende Begabung von Egon Schiele, der nicht nur als Maler und Grafiker brillierte, sondern auch mit seiner expressionistischen Lyrik entdeckt werden will.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen