Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ego-State-Interventionen – leicht gemacht

22,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18d42171feb9ff439ca31bd831c2cc9a63
Produktinformationen "Ego-State-Interventionen – leicht gemacht"
Die meisten von uns haben verschiedene Aspekte, „Anteile“ oder „Ichzustände“ – beispielsweise einen albernen Fünfjährigen oder einen depressiven, ängstlichen oder wütenden Jugendlichen –, die in Form spezieller Stimmungen, Verhaltensweisen oder Reaktionen zum Ausdruck kommen, je nachdem, mit welchen Anforderungen wir in unserer äußeren Umgebung innerlich konfrontiert werden. Die Ego-State-Therapie, eine sehr wirksamen und äußerst flexible Therapiemethode, hilft Klienten, die verschiedenen Aspekte ihrer Person zu integrieren und miteinander zu versöhnen. Das Buch von Robin Shapiro ist reich gefüllt mit Ego-State-Interventionen. Es handelt sich dabei um sehr simple, in vielen verschiedenen Situationen gut einsetzbare Techniken, die jeder Therapeut für seine Arbeit nutzen kann. Die Autorin erklärt auf eine kluge, mitfühlende und „benutzerfreundliche“ Weise, was Ego-States (bzw. Ichzustände) sind, wie man zu den Ichzuständen von Klienten in Kontakt treten und wie man die beschriebenen Techniken in zahlreichen Behandlungssituationen nutzen kann. Im Anschluß an die Beschreibung einer Anzahl grundlegender Interventionen zur Erschließung positiver Erwachsenenzustände, zur Schaffung innerer Versorger und für die Arbeit mit Säuglings- und Kindzuständen, geleitet die Autorin ihre Leser Schritt für Schritt durch zahlreiche Interventionen für die Arbeit an bestimmten Problemen. Im zweiten Teil des Buches, in dem es um problemspezifische Interventionen geht, widmet sich Robin Shapiro u.a. der Arbeit an Traumata, an Beziehungsproblemen, an Persönlichkeitsstörungen wie auch mit suizidgefährdeten Klienten. Die Ego-State-Arbeit läßt sich leicht mit den meisten anderen Therapieansätzen verbinden. Die in Robin Shapiros Buch beschriebenen hochwirksamen Methoden können sowohl eigenständig als auch in Verbindung mit anderen therapeutischen Ansätzen eingesetzt werden. Viele im Buch beschriebene Interventionen lassen sich auch bei der Arbeit an Problemen des dissoziativen Spektrums nutzen, denn dissoziative Probleme eignen sich ebenso wie Traumata besonders gut für die Ego-State-Arbeit. Das Buch enthält eine Fülle von Fallbeispielen und ist gleichermaßen eine sehr pragmatische Einführung für Kliniker, die noch nie etwas von der „Teilearbeit“ gehört und sie noch nie genutzt haben, wie auch eine Fundgrube für bewährte Interventionen, die auch erfahrene Ego-State-Therapeuten ihrem therapeutischen Werkzeugkasten hinzufügen können. Diese hochwirksame Ressource kann selbst den schwierigsten Klienten helfen, das Gefühl zu entwickeln, daß sie erwachsen, liebenswert, wertvoll und kompetent sind. Verlags-Webseite für weitere Informationen: www.gp-probst.de
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen