Egmont
Goethe, Johann Wolfgang, Schiller, Friedrich, Beethoven, Ludwig van, Mosengeil, Friedrich, Grillparzer, Franz
Produktnummer:
189405c50d87f64552bc7efe514479a82d
Autor: | Beethoven, Ludwig van Goethe, Johann Wolfgang Grillparzer, Franz Mosengeil, Friedrich Schiller, Friedrich |
---|---|
Themengebiete: | Accademia Pontaniana Barock Belletristik Deutsche Literatur Geisteswissenschaften Humanismus Literaturwissenschaft, Germanistik, Sprachen Wissenschaftsgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 25.09.2019 |
EAN: | 9783777219257 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 287 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Plachta, Bodo |
Verlag: | Hiersemann, A |
Untertitel: | Italienisch / Deutsch |
Produktinformationen "Egmont"
Goethes ›Lesedrama‹ Egmont über den Freiheitskampf der Niederländer hatte zunächst wenig Erfolg auf dem Theater. Der kam, als Schiller das Drama auf Bitten Goethes tiefgreifendbearbeitete. Den eigentlichen Durchbruch erlebte das Werk aber erst mit Beethovens Bühnenmusik 1810, die freilich für eine Aufführung mit dem Theatertext zu lang geriet. So schrieb Friedrich Mosengeil einen Deklamationstext, der auch Goethes Beifall fand – wegen seiner politisch liberalen Färbung und seinem Freiheitspathos jedoch keinen Anklang beim zensurfürchtigen Wiener Konzertbetrieb. Dort bekam 1834 Franz Grillparzer noch einmal einen Auftrag für einen Deklamationstext zu den Aufführungen von Beethovens Egmont-Musik, und diese Textfassung ist bis heute populär geblieben. Zum Beethoven-Jahr 2020, dem 250. Geburtstag des Komponisten, präsentiert diese Studienausgabe erstmals einen zentralen Text der Weimarer und der Wiener Klassik in all seinen unterschiedlichen Gestalten und Bearbeitungen. Das Außerordentliche der Egmont-Dichtung zeigt sich in der glücklichen Fügung, dass Goethe, Schiller, Beethoven und Grillparzer zusammenfanden, um ein Werk zu ersinnen, zu bearbeiten, bühnentauglich zu machen oder durch Musik zu ergänzen – schlussendlich ein wahres ›Gesamtkunstwerk‹.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen