Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Egbert Hayessen: Erinnerungen an einen fast vergessenen Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944 und seine Familie

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f60c101663ee4e4384556523d6df1785
Autor: Vaupel, Dieter
Themengebiete: Antifaschismus Entnazifizierung Kreisauer Kreis Operation Walküre Widerstand
Veröffentlichungsdatum: 05.08.2019
EAN: 9783741002663
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 148
Produktart: Buch
Verlag: Schüren Verlag GmbH
Produktinformationen "Egbert Hayessen: Erinnerungen an einen fast vergessenen Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944 und seine Familie"
Das Buch erzählt und dokumentiert die bewegende Geschichte des fast vergessenen Widerstandskämpfers Egbert Hayessen und seiner Familie. Hayessen verbrachte seine Jugendzeit auf der Staatsdomäne Mittelhof in Nordhessen. Nach dem Abitur an der Klosterschule Roßleben schlug er eine militärische Laufbahn ein, die ihn bis zum Major beim Oberkommando des Heeres führte. Er schloss sich dem militärischen Widerstand an und übernahm nach dem Attentat auf Hitler vom 20. Juli 1944 Aufgaben im Rahmen der „Operation Walküre“. Hayessen wurde als einer der ersten nach dem Scheitern der Verschwörung festgenommen. Am 15. August 1944 verurteilte man ihn vor dem Volksgerichtshof zum Tode. Noch am selben Tag wurde er in Plötzensee erhängt. Seine Familie, einschließlich seiner beiden kleinen Söhne, kam in Sippenhaft und durchlebte auch noch nach Kriegsende eine schwere Zeit.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen