Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Effizientes Prozesshandling für herstellende Klein- und Mittelbetriebe

68,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185d05fbc43c2a4f62978f2b6a23476424
Autor: Knye, Rainhard
Themengebiete: Controlling Führung Handling Management Organisation
Veröffentlichungsdatum: 17.01.2017
EAN: 9783830197065
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 328
Produktart: Gebunden
Verlag: Fischer, R. G.
Untertitel: Interaktiv nutzbares Ergebniscontrolling
Produktinformationen "Effizientes Prozesshandling für herstellende Klein- und Mittelbetriebe"
Das Buch beschreibt beispielhaft das unternehmerische Umfeld und die Ablauforganisation eines herstellenden mittelständischen Unternehmens von der Kundenanfrage bis hin zur Auslieferung der bestellten Erzeugnisse. Es werden Handlungshinweise zu organisatorischen, technischen und technologischen Verbesserungen mit dem Ziel gegeben, die Wirkung der Produktionsstellgrößen auf das Betriebsergebnis des Unternehmens nachvollziehbar zu begreifen, Schwach stellen aufzufinden und abzustellen. Die Relevanz der Praxislösung liegt primär bei kleineren Unternehmen mit überwiegender Auftragsfertigung unter besonderer Berücksichtigung der Mehrmaschinenbedienung. Dabei wird das Dilemma beschrieben, welches Hersteller haben, die im Auftrag der Kunden vergegenständlichte Erzeugnisse für den Investitionsgütermarkt herstellen, bei denen konstruktionsbedingt mehrere Arbeitsgänge in einer bestimmten Arbeitsgangreihenfolge bis hin zum verkaufsfähigen Erzeugnis notwendig sind. Der Autor stellt geeignete Werkzeuge vor, um Daten zu erheben und auszuwerten. Er zeigt, welche Schlüsse daraus gezogen werden können und wo sich lohnenswerte Verbesserungen anbieten. Insbesondere, wenn Unternehmen hinsichtlich ihrer Verbesserungspotentiale untereinander verglichen werden sollen, können die dargestellten Werkzeuge erfolgreich angewendet werden. Mit Hilfe der interaktiv nutzbaren Formeln kann sich der Leser einen allseitigen Überblick darüber verschaffen, welche Störgrößen in der Unternehmensorganisation welchen Einfluss haben und wie demzufolge mit welchen Stellgrößen zu steuern ist, wenn das Unternehmen im Wettbewerb bestehen will. Statistisch gestützte Tiefgangcontrollings geben dem Leser Hinweise, dass und wo Fehlerquellen im Reproduktionsprozess vorhanden sind und wie diese im Einzelnen technisch richtig beseitigt werden können. Lesen Sie in diesem Buch, was man in einem Unternehmen falsch, aber auch, was und wie man es besser machen kann.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen