Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Effektivität des Einsatzes von Selbsteinschätzungsbögen im Chemieunterricht der Sekundarstufe I -- Individuelle Förderung durch selbstreguliertes Lernen

44,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187ecc7e357acc47d7b6cc012dedc7e3c6
Autor: Kallweit, Inga
Themengebiete: Chemiedidaktik Individuelle Förderung Selbsteinschätzung Selbstreguliertes Lernen
Veröffentlichungsdatum: 07.05.2015
EAN: 9783832539658
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 360
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Produktinformationen "Effektivität des Einsatzes von Selbsteinschätzungsbögen im Chemieunterricht der Sekundarstufe I -- Individuelle Förderung durch selbstreguliertes Lernen"
Über die Möglichkeiten individueller Förderung von Schülerinnen und Schülern im Unterricht wird seit einigen Jahren diskutiert. Bisher gibt es diesbezüglich jedoch kaum empirisch erprobte Methoden für den Chemieunterricht. Im Rahmen einer Interventionsstudie wurde daher ein Selbsteinschätzungsbogen für den Einsatz in einer 90-minütigen Fördereinheit zum Thema Chemische Reaktion konzipiert und evaluiert. Die Konzeption beruht auf der Selbstverantwortlichkeit der Schülerinnen und Schüler, die mit dem Bogen ihre individuelle Stärken und Schwächen diagnostizieren und eigenverantwortlich fördern können. Ziel der Studie war es zu untersuchen, ob das Lernen in der Fördereinheit mit Hilfe des Selbsteinschätzungsbogens effektiver ist als das reine Üben mit den Materialien ohne den Bogen. Mittels eines Kontrollgruppendesigns konnte gezeigt werden, dass das Lernen in siebten Klassen an Gymnasien mit dem Selbsteinschätzungsbogen mit Blick auf das Fachwissen effektiver war als das Lernen ohne den Bogen. Dabei erwies sich der Bogen für verschiedene Schülergruppen gleichermaßen profitabel.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen