Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Effekte der Währungspolitik des Renminbi auf die chinesische Volkswirtschaft

19,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A14119647
Autor: Helbig, Jens
Veröffentlichungsdatum: 20.04.2011
EAN: 9783640888207
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 44
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Effekte der Währungspolitik des Renminbi auf die chinesische Volkswirtschaft"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Riesige Handelsbilanzüberschüsse und Devisenreserven in Billionenhöhe machen die Wechselkurspolitik der Volksrepublik China zum Streitthema Nummer Eins auf dem internationalen Parkett. Der Vorwurf ist immer derselbe: China manipuliere den Wechselkurs seiner Landeswährung Renminbi absichtlich, um somit stärker und auf Kosten des Restes der Welt zu wachsen. Das wirft zwangsläufig die Frage auf, welche Vorteile China durch seine Wechselkurspolitik erhält und welche Gefahren es dabei in Kauf nehmen muss. Diese beiden Fragestellungen sind Hauptgegenstand der vorliegenden Arbeit. Kapitel 2: Chinesische Währungspolitik 2.1 Das Trilemma des Wechselkursregimes 2.2 Der Verlauf des Wechselkurses zum US-Dollar 2.3 Ist der Renminbi unterbewertet? Kapitel 3: Positive Effekte auf die chinesische Volkswirtschaft 3.1 Handelsbilanz 3.1.1 Die Nachfragefunktion in der offenen Volkswirtschaft 3.1.2 Die Nettoexporte Chinas 3.2 Ausländische Direktinvestitionen 3.3 Lehren aus der Asienkrise 3.4 Fiskalpolitische Maßnahmen im ZE-AA Modell Kapitel 4: Gefahren für die chinesische Volkswirtschaft 4.1 Devisenreserven 4.2 Inflation 4.3 Importierte Inflation
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen