Eduard von Keyserling und die Klassische Moderne
Produktnummer:
1876f384ff55d74b4ea55309cc70366aa2
Themengebiete: | Arthur Schnitzler Drama Frauenrollen Gender Studies German literature Geschlechterverhältnisse Lebensphilosophie Theodor Fontane Thomas Mann |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 29.02.2020 |
EAN: | 9783476048912 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 290 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Jürgensen, Christoph Scheffel, Michael |
Verlag: | J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH |
Produktinformationen "Eduard von Keyserling und die Klassische Moderne"
Eduard von Keyserlings Werk geriet, trotz prominenter Fürsprecher wie Hermann Hesse, Herman Bang oder Thomas Mann, so häufig in Vergessenheit, wie es wiederentdeckt wurde. Zumeist erscheint Keyserling als ästhetischer Spätling, der nostalgisch von untergehenden baltischen Welten erzählt. Der zum 100. Todestag konzipierte Band zeichnet hingegen Keyserlings skeptische Moderne und mithin seinen Beitrag zur ‚Klassische Moderne‘ nach. Die Studien zu den Romanen, Dramen und Essays situieren den Autor in den Diskursen und der literarischen Szene der Zeit und untersuchen u.a. Erzählstrategien und Gender-Diskurse sowie die Werkpoetik Keyserlings. Der Befund zeigt, dass sich bei Keyserling (thematisch) sentimentale Rückblicke auf die Zeit vor der Moderne verbinden mit (formal) Stilmitteln der Moderne und schließlich (diskursiv) einer Reflexion über die Moderne. Entsprechend begleitet er ‚seine‘ Epoche von ihren Anfängen bis in ihr Auslaufen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen