Eduard Veith (1858-1925)
Freimann, Silvia
Produktnummer:
181b77593f1d0f4460b33480308ba2b030
Autor: | Freimann, Silvia |
---|---|
Themengebiete: | Eduard Veith Grafik Jugendstil Malerei Gründerzeit Malerei Jugendstil Monumentalmalerei |
Veröffentlichungsdatum: | 30.07.2011 |
EAN: | 9783832527907 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 270 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Logos Berlin |
Untertitel: | Kommentierter Werkkatalog mit Werkverzeichnis |
Produktinformationen "Eduard Veith (1858-1925)"
Eduard Veith war im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts bis in die 20er Jahre des 20. Jahrhunderts hinein ein gefragter Künstler. Sein Werk umfasst monumentale Auftragsarbeiten in den repräsentativen Theatern der Gründerzeit, Porträts von Angehörigen des Adels und Großbürgertums, aber auch eine Reihe von Aquarellen sowie grafische Arbeiten. Stilistisch und motivisch reicht die künstlerische Wandlungsfähigkeit von allegorischen Sujets à la Neorokoko bis zu autonomen Arbeiten, die symbolistische Tendenzen des Jugendstils aufgreifen. Das Buch setzt sich vor allem mit der Frage auseinander, inwieweit Veiths Werk als charakteristische Ausformung künstlerischer Tendenzen des Fin de siécles zu bewerten ist. Wann ist er Eklektiker, worin ist seine individuelle Handschrift zu erkennen? Wertfrei werden diese Themen vor dem Hintergrund einer Gesellschaft hinterfragt, die vom Zeitgeist der "Gründerzeit" geprägt ist. Die Aufarbeitung der Arbeiten Eduard Veiths wird durch ein Werkverzeichnis ergänzt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen