Eduard Reut-Nicolussi und die Südtirolfrage 1918-1958. Streiter für die Freiheit und die Einheit Tirols. Teile 1+2
Gehler, Michael
Produktnummer:
183617dfd55daf40ddb981e35fa126450d
Autor: | Gehler, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Abspaltung Briefwechsel Demokratie Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) Faschismus Geschichte Europas Heimatkunde Herold der Südtiroler Interventionen Kaiserjäger Korrespondenz Parlament Politik Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen Tagebücher, Briefe, Notizbücher Tirol Tirol unterm Beil Trentino-Südtirol (Trentino Alto Adige) Universität Innsbruck Verstehen Völkerrecht Wissenschaftlicher Grundrabatt geheime Berichte historische Persönlichkeit politischer Aktivist |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2007 |
EAN: | 9783703004131 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1768 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Wagner Innsbruck |
Produktinformationen "Eduard Reut-Nicolussi und die Südtirolfrage 1918-1958. Streiter für die Freiheit und die Einheit Tirols. Teile 1+2"
Sein Buch „Tirol unterm Beil“ (1928) machte ihn weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannt. Für den Völkerrechtler Eduard-Reut Nicolussi (1888–1958) war die Südtirolfrage zeit seines Lebens ein Herzensanliegen; er vermittelte sie auch der internationalen Öffentlichkeit und Politik. In seiner markanten wie unbestechlichen Persönlichkeit spiegelt sich die dramatische Entwicklung der Südtiroler Geschichte vom Ende des Ersten Weltkriegs bis in die fünfziger Jahre. Der Historiker Michael Gehler beleuchtet in seinem zweibändigen Werk Leben und Wirken des „Herolds der Südtiroler“ (Teil 1) und bietet 900 größtenteils unbekannte Quellen (Teil 2), die vertrauliche Briefwechsel mit in- und ausländischen Kontaktleuten, geheime Berichte über die Lage in Südtirol, Vermerke über Auslandsreisen, Fühlungnahmen mit hohen Politikern, Interventionen bei Regierungsstellen und Aufzeichnungen über wiederholte Versuche zur Überwindung politischer Hürden dokumentieren. Die beiden Teilbände sind auch getrennt beziehbar.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen