Eduard Reut-Nicolussi und die Südtirolfrage 1918-1958. Streiter für die Freiheit und die Einheit Tirols. Teil 1
Gehler, Michael
Produktnummer:
1821dadec031ce4e33aa25704a8550ee1b
Autor: | Gehler, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Abspaltung Briefwechsel Demokratie Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) Faschismus Geschichte Europas Heimatkunde Herold der Südtiroler Interventionen Kaiserjäger Korrespondenz Parlament Politik Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen Tirol Tirol unterm Beil Trentino-Südtirol (Trentino Alto Adige) Universität Innsbruck Verstehen Völkerrecht Wissenschaftlicher Grundrabatt geheime Berichte historische Persönlichkeit politischer Aktivist |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2007 |
EAN: | 9783703004148 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 296 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Wagner Innsbruck |
Untertitel: | Biographie und Darstellung. |
Produktinformationen "Eduard Reut-Nicolussi und die Südtirolfrage 1918-1958. Streiter für die Freiheit und die Einheit Tirols. Teil 1"
Sein Buch „Tirol unterm Beil“ (1928) machte ihn weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannt. Für den Völkerrechtler Eduard-Reut Nicolussi (1888–1958) war die Südtirolfrage zeit seines Lebens ein Herzensanliegen; er vermittelte sie auch der internationalen Öffentlichkeit und Politik. In seiner markanten wie unbestechlichen Persönlichkeit spiegelt sich die dramatische Entwicklung der Südtiroler Geschichte vom Ende des Ersten Weltkriegs bis in die fünfziger Jahre. Der Historiker Michael Gehler beleuchtet in diesem Band Leben und Wirken des von der deutschen Sprachinsel Lusern im Trentino stammenden Juristen und Politikers, der nach seinem Einsatz als Kaiserjäger im Ersten Weltkrieg seine Südtiroler Heimat zunächst im österreichischen und dann im italienischen Parlament vertrat. Nach seiner Flucht vor den Faschisten 1927 wirkte er als Universitätsprofessor für Völkerrecht in Innsbruck. Zeitlebens blieb das Eintreten für eine demokratische Lösung der Südtirolfrage sein Hauptanliegen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen