Eduard Mörike - Ästhetik und Geselligkeit
Themengebiete: | Mörike, Eduard |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2004 |
EAN: | 9783484108646 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 264 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Braungart, Wolfgang Simon, Ralf |
Verlag: | De Gruyter Mercury Learning and Information |
Produktinformationen "Eduard Mörike - Ästhetik und Geselligkeit"
Nach wie vor findet Mörike (1804-1875) nicht die Aufmerksamkeit, die ihm eigentlich zukäme - wohl auch, weil er sich nicht leicht den großen Tendenzen des 19. Jahrhunderts zuordnen läßt: Er ist kein Intellektueller wie Heine. Er mischt sich nicht in die großen politischen Debatten ein. Er thematisiert nicht die wirtschaftlichen und sozialen Umwälzungen. Er begehrt nicht gegen die Dominanz der deutschen Klassik auf; er ist kein Denkmalstürzer. Das Nebensächliche bekommt bei ihm besondere Bedeutung; es wird in einen ästhetischen Reflexionsprozeß hineingezogen, der mit lebensweltlichen Konkretisierungen einhergeht, so daß sich "Ästhetik" und "Geselligkeit" gegenseitig hervorbringen und spiegeln.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen