Edition Wirtschaftsingenieurwesen / Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaik-Anlage
GEORG, STEFAN
Produktnummer:
1831751b2ceb824a41b94c353a4a43d0d6
Autor: | GEORG, STEFAN |
---|---|
Themengebiete: | Energiepolitik Energiewirtschaft Fotovoltaik Naturwissenschaften Photovoltaik Umweltschutz Wirtschaftlichkeit erneuerbare Energien |
Veröffentlichungsdatum: | 11.05.2020 |
EAN: | 9783752950793 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 176 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | epubli |
Untertitel: | Von der Technik über Steuern und Förderprogramme bis zur Solar-Cloud |
Produktinformationen "Edition Wirtschaftsingenieurwesen / Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaik-Anlage"
Im Jahre 1998 startete auf Grundlage des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) die Liberalisierung des Strommarktes in Deutschland. Zum einen können Verbraucher seither ihren Stromanbieter frei wählen, zum anderen dürfen Stromanbieter unabhängig von ihrem Standort ihre Leistungen anbieten. Doch seit Einführung der Liberalisierung des Energiemarktes sind die Strompreise nur kurzfristig gesunken und in der Folge stark gestiegen. Welche Möglichkeiten gibt es aber für den Endverbraucher, sich von der Strompreisentwicklung unabhängig zu machen? Die wichtigste Möglichkeit, Strom selbst zu erzeugen, ergibt sich aus dem Einsatz einer Photovoltaik-Anlage. Der Preis für Photovoltaik-Anlagen ist im letzten Jahrzehnt stark gefallen, die Vergütung für selbsterzeugten Strom aber auch. Lohnt es sich dennoch, eine stromerzeugende Solaranlage zu betreiben? Lernen Sie in diesem Buch die Technik der Stromerzeugung mit Solarzellen und Solarmodulen kennen. Informieren Sie sich über den Einsatz von Stromspeichern, die Möglichkeiten zur Förderung erneuerbarer Energien und die anfallenden Steuern, welche Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit ausüben. Und lesen Sie abschließend, wie Solar-Clouds funktionieren und Ihre Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz beeinflussen. Letztlich können Sie erkennen, dass die Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaik-Anlage auch heute noch oft gegeben ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen