Edith Tudor-Hart
Produktnummer:
18f7d17ccd1d4b45e2a9abf89d7681a2ae
Themengebiete: | Architekturfotografie Exilfotografin Isokon Flats Neues Sehen Wolf Suschitzky sozialdokumentarische Fotografie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 11.03.2025 |
EAN: | 9783903334885 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 172 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Blüml-Kaindl, Brigitte Kaindl, Kurt Pirker, Stefanie Schreiner, Peter |
Verlag: | Fotohofedition |
Untertitel: | Ein klarer Blick in turbulenten Zeiten |
Produktinformationen "Edith Tudor-Hart"
Das Werk der Österreichisch-britischen Exilfotografin Edith Tudor-Hart (1908–1973) wird im Bildband „Ein klarer Blick in turbulenten Zeiten“ in einer neuen und umfangreichen Retrospektive gezeigt. Ihr Leben wird in den Texten der Autor:innen detailreich nachgezeichnet. Edith Tudor-Hart wies als eine zentrale Protagonistin der sozialdokumentarischen Fotografie zwischen 1930 und 1955 auf gesellschaftliche Missstände hin. Sie behandelte Themen wie Armut, Integration und Frauenrechte und portraitierte die Lebensbedingungen der arbeitenden Klasse. Ihr Werk ist auch von avantgardistischen Elementen des »Neuen Sehens« gekennzeichnet und leistete einen wichtigen Beitrag zur Darstellung progressiver Erziehungsmethoden, modernistischer Architektur und des modernen Tanzes. Edith Tudor-Hart, *1908 in Wien, +1973 in Brighton, England. The work of the Austrian-British exile photographer Edith Tudor-Hart (1908–1973) is presented in a new and extensive retrospective in the photo book »A Clear View in Turbulent Times«. Her life is traced in detail in the authors' texts. As a central protagonist of social documentary photography between 1930 and 1955, Edith Tudor-Hart drew attention to social grievances and dealt with topics such as poverty, integration and women's rights and portrayed the living conditions of the working class. Her work is also characterized by avant-garde elements of »New Vision« and made an important contribution to the depiction of progressive educational methods, modernist architecture and modern dance. Edith Tudor-Hart, *1908 in Vienna, +1973 in Brighton.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen