Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Edith Stein Jahrbuch

24,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184eb77217463848cd9766f4fad354027a
Themengebiete: Edith Stein Karmel Karmeliten Religionsphilosophie
Veröffentlichungsdatum: 20.06.2022
EAN: 9783429057404
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Echter
Untertitel: 2022
Produktinformationen "Edith Stein Jahrbuch"
Aus dem Inhalt: Aktualität Gertrud Rapp, Edith Stein, eine Wahrheitssucherin – ihre Bedeutung für das christlich-jüdische Gespräch Dokumentation Brief von Arno Stein mit der Bitte um Ballkarten für Edith und Erna Biographie Beate Beckmann-Zöller, Edith Steins verschollener Vortrag über Frauenbildung in Bonn (12.11.1932) Rainer Schmidt, Zum Tod der hl. Edith Stein im KZ Ausschwitz-Birkenau Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Korrespondenz zwischen Edith Stein und Hedwig Conrad Martius Miron, Ronny, Edith Stein und Hedwig Conrad Martius Josef Weismayer, Wien Edith Stein und Beuron. Spiritualität Tonke Dennebaum, „Von Gott reden wie die Propheten“ Edith Stein und Dionysius Areopagita Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, „Ist die Kirche ‚Hand des Herrn‘“? Herausforderungen mit Edith Stein Christoph Heizler, Betendes Geschehen bei Edith Stein - Raum der Spannungseinheit und Integrationsbewegung von Glaube und Vernunft Maria Lucyna od Krzyza OCD, Edith Stein und die hl. Miriam, „die kleine Araberin“ Roberto Maria Pirastu OCD, „An der Hand des Herrn leben“ Topos in Leben und Spiritualität Edith Steins Katharina Westerhorstmann, „Es gibt jemanden, der ruft“ Berufung und Begegnung nach Edith Stein Religionsphilosophie Beate Beckmann-Zöller, Die leibliche Differenz und Steins Geschlechter-Anthropologie. Markus Enders, Vernunft, Glaube und Erfahrung – Quellen und Wege der menschlichen Gotteserkenntnis nach Edith Stein Edith Stein Bibliographie 2021 Mitteilungen Rezensionen
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen