Ede und Unku
Wedding, Alex
Produktnummer:
18ef99a67ca2bd451e88289233c98095bd
Autor: | Wedding, Alex |
---|---|
Themengebiete: | Antiziganismus Auschwitz Berlin DEFA Ede F.C. Weiskopf Grete Weiskopf Minderheit Ostalgia Weimarer Republik |
Veröffentlichungsdatum: | 07.12.2015 |
EAN: | 9783939988083 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Audio CD |
Herausgeber: | Keiner, Reinhold Dr. |
Verlag: | MEDIA Net-Edition |
Produktinformationen "Ede und Unku"
In der ehemaligen DDR gehörte der Kinder- und Jugendroman EDE UND UNKU zum Kanon der Schulliteratur, 1980 wurde der Roman unter der Regie von Helmut Dziuba mit dem Titel ALS UNKU EDES FREUNDIN WAR verfilmt. Jetzt hat das Buch von Alex Wedding alias Grete Weiskopf eine prominente Stimme bekommen. Schauspielerin Heike Makatsch hat die Hörbuchfassung eingesprochen. Heike Makatsch, geboren 1971 in Düsseldorf, gehört zu den beliebtesten Schauspielerinnen Deutschlands. 1996 gelang ihr in Detlev Bucks Kultfilm MÄNNERPENSION der filmische Durchbruch und sie wurde prompt mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet. Seither hat sich Heike Makatsch erfolgreich als Film-, Fernseh- und Theaterschauspielerin etabliert und auch als Autorin, Sängerin und Hörbuchsprecherin große Popularität erlangt. Sie wurde für ihre schauspielerischen Leistungen mehrfach ausgezeichnet. Ihre Lesung des Kinder- und Jugendbuches EDE UND UNKU von Alex Wedding (d.i. Grete Weiskopf/1905-1966) folgt dem ungekürzten Text der 2015 im Berliner Verlag Bild und Heimat neu erschienenen Buchausgabe. Das Hörbuch erzählt von Kindern, die in schwierigen Zeiten, am Ende der 1920er-Jahre in Berlin, große Entscheidungen treffen müssen. Grete Weiskopf schrieb den Roman nach ihren authentischen Erlebnissen mit Erna Lauenburger – der realen Vorlage für Unku –, mit der sie befreundet war. Erna Lauenburger wurde später nach Auschwitz deportiert. Sie überlebte das Lager nicht!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen