École de Berlin und "Goldenes Zeitalter" (1882-1914) der Ägyptologie als Wissenschaft
Gertzen, Thomas L.
Autor: | Gertzen, Thomas L. |
---|---|
Themengebiete: | Antike (griechisch-römisch) / Geschichte, Kulturgeschichte Ägyptologie |
Veröffentlichungsdatum: | 15.03.2013 |
EAN: | 9783110300963 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 456 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter de Gruyter, Walter, GmbH |
Untertitel: | Das Lehrer-Schüler-Verhältnis von Ebers, Erman und Sethe |
Produktinformationen "École de Berlin und "Goldenes Zeitalter" (1882-1914) der Ägyptologie als Wissenschaft"
Trotz ihres mittlerweile 200-jährigen Bestehens stellen umfassende Darstellungen der Geschichte der Wissenschaft der Ägyptologie immer noch ein Desiderat dar. Durch Auswertung umfangreicher Materialien aus deutschen und europäischen Archiven ist die Möglichkeit zur Einschätzung der Bedeutung der sog. "Berliner Schule" der Ägyptologie und ihres Begründers, Adolf Erman (1854-1937) - auch in seinem Verhältnis zu anderen Generationen und der internat. Ägyptologie möglich geworden. Die Arbeit leistet somit einen wesentlichen Beitrag zur Disziplinen- u. Institutionengeschichte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen