Eco-Anxiety in der Psychotherapiewissenschaft und -Praxis
Raile, Paolo
Produktnummer:
189f277b0cd3ff40128664646afdf7c3c2
Autor: | Raile, Paolo |
---|---|
Themengebiete: | Alexander Lowen Alfred Adler Carl Gustav Jung Eco-Anxiety Arbeitsdefinition Johannes Schultz Moria-Therapie Shoma Morita Psychotherapeutische Ansätze Psychotherapiewissenschaftliche Methoden Radikaler Konstruktivismus Viktor Frankl |
Veröffentlichungsdatum: | 15.01.2024 |
EAN: | 9783830948247 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 328 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Waxmann |
Produktinformationen "Eco-Anxiety in der Psychotherapiewissenschaft und -Praxis"
Eco-Anxiety, die Angst vor den klimatischen Veränderungen und deren Konsequenzen, besteht in zahlreichen Ausprägungen. Sie ist nicht per se psychopathologisch, kann aber bei zunehmender Intensität die Lebensqualität deutlich beeinträchtigen. In diesem Buch arbeitet der Autor das Phänomen Eco-Anxiety anhand der aktuellen Fachliteratur, Auszügen aus der populären Literatur sowie aus Social Media auf, um anschließend die psychotherapeutischen Behandlungsmöglichkeiten auszuloten. Aus der Sicht von 13 psychotherapeutischen Ansätzen werden unterschiedliche Interpretationen, Zugänge und Interventionen in der Form von Falldarstellungen praxisnah vorgestellt. Abschließend werden einige Wirkfaktoren aus den verschiedenen Zugängen herauskristallisiert und zusammengefasst.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen