Eckpfeiler des Zivilrechts
Themengebiete: | Bürgerliches Gesetzbuch - BGB Privatrecht Zivilgesetz Zivilrecht |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 18.11.2024 |
EAN: | 9783805913942 |
Auflage: | 009 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1928 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bach, Ivo Baldus, Christian Beckmann, Roland Michael Bialluch, Martin Busche, Jan Emmerich, Volker Fischinger, Philipp S. Gsell, Beate Hager, Johannes Hartmann, Felix Hengstberger, Silas Herresthal, Carsten Kern, Christoph Klinck, Fabian Lieder, Jan Lorz, Sigrid Magnus, Robert Makowsky, Mark Meyer-Pritzl, Rudolf Oechsler, Jürgen Richardi, Reinhard Schiemann, Gottfried Schmidt-Kessel, Martin Stoffels, Markus Vieweg, Klaus Voppel, Reinhard Wendland, Matthias |
Verlag: | Otto Schmidt Verlagskontor / Walter de Gruyter Verlag OHG deGruyter Sellier |
Untertitel: | J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen |
Produktinformationen "Eckpfeiler des Zivilrechts"
Für ambitionierte Studierende erscheint zum Wintersemester 2024/25 in 9. Auflage der Band "Staudinger - Eckpfeiler des Zivilrechts". In jüngerer Zeit haben sich für das Kaufrecht erhebliche Neuerungen durch Umsetzung der Warenkauf-Richtlinie (WK-RL) sowie der Richtlinie über digitale Inhalte (DID-RL) ergeben. Aber auch außerhalb des Verbrauchsgüterkaufrechts hat die Reform zu Änderungen der allgemeinen Regeln des Kaufrechts geführt. Neben der Reform des Sachmangelbegriffs (§ 434 BGB) betrifft dies Modalitäten der Nacherfüllung (§ 439 BGB) und den Rückgriff des Verkäufers (§§ 445a ff BGB). Die Eckpfeiler informieren u.a. zu diesen Neuerungen topaktuell und verständlich.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen