Echtzeitinformation & Mobiles Ticketing durch portable Verkehrstelematik: Erfahrungen und Innovationspotentiale
Produktnummer:
18744cb623bcb6419ebe445e0ba92564c1
Themengebiete: | DORIS Geowissenschaften, Geographie, Umwelt, Planung Handyticket Raumerfassung intermobil |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2004 |
EAN: | 9783933392657 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 270 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutsche Verkehrswiss. Gesellsch. |
Untertitel: | Workshop der DVWG |
Produktinformationen "Echtzeitinformation & Mobiles Ticketing durch portable Verkehrstelematik: Erfahrungen und Innovationspotentiale"
Tagungsband zu einem Workshop der DVWG in Zusammenarbeit mit dem BMBF-Leitprojekt intermobil Region Dresden, dem Sächsischen Telekommunikationszentrum *Sächs-Tel* und dem Alcatel SEL-Stiftungskolleg für interdisziplinäre Verkehrsforsching an der TU Dresden. Zum Geleit Strobel Grußwort Jansen Teil I: ECHTZEITINFORMATION DURCH PORTABLE VERKEHRSTELEMATIK: Konzepte und Betriebserfahrungen Das GoTiC-Projekt: Erfahrungen aus dem Echtzeitinformationssystem in Göteburg Kabjörn Echtzeitinformation im ÖPNV per Handy: Das Beispiel Dresden Müller-Eberstein IRIS: Persönliche ÖV-Reiseinformationen via Mobiltelefon - Eine Übersicht über den aktuellen Stand Egeter Aufbau und Betrieb eines ereignisgesteuerten mobilen Fahrgastinformationssystems bei den Magdeburger Verkehrsbetrieben Hoyer Das SMS-Park-Infosystem der Landeshauptstadt Dresden Nagel, Jung, Engelmann ÖV- und IV-Störungsdienste – Mobil mit individueller Information von Schlieffen Teil II: MOBILES TICKETING & INTERMODALE VERKEHRSINFORMATION: Von der Forschung zur Anwendung Mobile Ticketing: Case Study Helsinki Mattila Mobile Tickets – Bahnfahren auf die neue Art Meijer Mobile Ticketing im ÖPNV - Fahrscheinverkauf über das Mobiltelefon in Osnabrück Bach Automatische Anwesenheitserfassung im ÖPNV: Raumerfassung - Wohin geht die Reise? Schär DORIS-Mobil: Das mobile Informationsportal von intermobil Küster Das DORIS-Sprachportal von intermobil – Ein natürlichsprachlicher Zugang zur intermodalen Verkehrsinformation Flach Teil III: CHANCEN UND HERAUSFORDERUNGEN NEUER TECHNOLOGIEN: Von der Forschung zur Anwendung Chancen, Herausforderungen und Innovationspotenziale von Kommunikationsplattformen für die Verkehrstelematik Stopka, Bärwald UMTS-Infrastruktur: Systemaufbau und Nutzerzugang Willimowski Die weltweiten 3G Reality Center: Alcatels Brutstätte für neue UMTS Business-Ideen Engmann Netzplattformen und mobile Kommunikation Schade, Wermeyer Resümee und Ausblick Strobel

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen