Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Echographien

28,80 €*

Dieses Produkt erscheint am 13. Oktober 2025

Produktnummer: 16A33883746
Autor: Derrida, Jacques Stiegler, Bernard
Themengebiete: Derrida, Jacques Medienphilosophie Medientheorie Medienwissenschaft Philosophie / Medienphilosophie
Veröffentlichungsdatum: 13.10.2025
EAN: 9783709203453
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H Passagen Verlag Ges.m.b.H.
Untertitel: Fernsehgespräche
Produktinformationen "Echographien"
Was bedeuten Bombenabwürfe in Echtzeit für die Dekonstruktion der Präsenzmetaphysik? Kann man Hollywood mit Quotenregeln bekämpfen? Warum kann eine Kamera kein Zeuge sein? Was ist, wenn wir nicht mehr glauben können, was wir sehen?Ende 1993 führt Derrida in seinem Haus in Ris-Orangis - von Scheinwerfern, Kabeln und Kameras eingekreist - ein langes Gespräch mit dem Medientheoretiker Bernard Stiegler. Im Mittelpunkt stehen medientechnische Entwicklungen, die damals ihren Durchbruch feiern: die Direktübertragung und das digitale Bild. Mit der gespenstischen CNN-Übertragung der Bombenabwürfe auf Bagdad in Echtzeit zielt das Fernsehen auf ein Plusquampräsens, das alle Selektions- und Manipulationsmöglichkeiten bei der Produktion der Bilder hinter einer vermeintlich objektiven Aktualität verschwinden lässt. Und mit der Ersetzung der analogen Fotografie durch das digitale Bild wankt der Realitätseffekt, den das analoge Bild - Roland Barthes zufolge - immer erzeugt. Welche Folgen hat dies für unsere Wahrnehmung, für unser Verhältnis zur Realität, zu Vergangenheit und Zukunft? - Die Überlegungen, die Derrida im Gespräch mit Stiegler entfaltet, haben vor dem Hintergrund der Entwicklung neuer Kommunikationstechnologien noch an Brisanz gewonnen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen