Echnatons Bruder. Der Pharao und der Prophet
Simon, Heinz-Joachim
Produktnummer:
18a62d4141f4e34272b6249b026e9d8c28
Autor: | Simon, Heinz-Joachim |
---|---|
Themengebiete: | Abenteuerroman Achet-Aton Altes Testament Amenophis IV. Aton Belletristik Belletristik: religiös, spirituell Bibel Deutsche Literatur Echnaton Evangelium Exodus Familie Fantasy Geschenk Geschichte Gesicht Gizeh Griechenland Historische Romane Historischer Israel Krieg Kusch Leben Luxor Lybische Wüste, Western Desert Mensch Menschen Menschheit Monotheismus Mose Moses Nazareth Niltal und Nildelta Nofretete Palästina Pentatuch Pharao Plagen Priester Prinz Prinzessin Prophet Regime Reich Rotes Meer (Gouvernement Ägypten) Schalcht Schlachtfeld Schlitzer Sigmund Freud Soldat Spirituell Streit Tempel Urlaub Wahrheit Wüste ca. 2686 bis ca. 323 v. Chr. (altägyptische Zeit) goldenes Kalb Ägypten |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2018 |
EAN: | 9783862825691 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 668 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Acabus Verlag |
Untertitel: | Historischer Roman |
Produktinformationen "Echnatons Bruder. Der Pharao und der Prophet"
Tauchen Sie ein in die Zeit der Pharaonen! Was 1350 vor Chr. begann, bestimmt noch heute unser Leben. Am Anfang stand der geheimnisvolle Amenhotep IV., der sich Echnaton nannte. Er verehrte die Sonnenscheibe Aton als einzigen Gott. Für ihn baute er die Stadt Achet-Aton und lebte dort abgeschieden vom Volk. Als er starb, verfielen seine Tempel, man verfluchte ihn und tilgte seinen Namen. Aber da kam einer, der sich sein Bruder nannte und seine Idee bewahrte. Dieser Mann, ein ägyptischer Prinz, hieß Thotmes. Die Israelis riefen ihn Moses. Moses wuchs am Hof des Pharao auf, wurde zu dessen Schwertarm, schlug gewaltige Schlachten und musste doch verfemt in die Wüste flüchten. Dort begegnete er Gott und kehrte zurück, kämpfte gegen Haremhab, den neuen Pharao, dem er schließlich ein Volk entriss und aus Ägypten führte. Vom Berg Sinai brachte er der Menschheit die Regeln zu einem sittlichen Leben. Niemals gab es einen Menschen, der so hoch stieg, so tief stürzte und doch zum Gründungsvater der monotheistischen Religionen wurde. www.heinz-joachim-simon.de

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen