Easy-to-Read als Differenzierungsinstrument für neu zugewanderte Schüler*innen im Englischunterricht
Quast, Michaela
Produktnummer:
185840e1e0ec894f2381979945ad80107d
Autor: | Quast, Michaela |
---|---|
Themengebiete: | Anglistik Differenzierung Einfache Sprache Englischdidaktik Fremdsprachenunterricht Individualisierung Inklusion Leichte Sprache Migration zugewanderte Schüler*innen |
Veröffentlichungsdatum: | 25.05.2023 |
EAN: | 9783662673188 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 314 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Berlin |
Produktinformationen "Easy-to-Read als Differenzierungsinstrument für neu zugewanderte Schüler*innen im Englischunterricht"
In einer Mixed-Methods-Studie werden elf neu zugewanderten Schüler*innen in der Jahrgangsstufe Einführungsphase am Gymnasium im Rahmen einer Unterrichtsreihe Texte in Easy-to-Read-Versionen (Deutsch: Leichte Sprache) vorgelegt und sowohl sprachliche/fachliche als auch emotionale/soziale Auswirkungen auf die Lernenden untersucht. Außerdem wird ein auf die Zielgruppe angepasstes, zweifach gestuftes Regelwerk für die Erstellung solcher Textversionen entwickelt und Rahmenbedingungen für dessen Einsatz konkretisiert. Ziel ist es, dass neu zugewanderten Schüler*innen, die u.U. wenig oder kaum Englisch können, aber aufgrund ihres Alters in eher fortgeschrittene Englischlerngruppen eingegliedert werden, dennoch die Möglichkeit haben, sich im Englischunterricht einzubringen und mit der peer group zu lernen. Dabei übernimmt das Easy-to-Read eine Brückenfunktion, bis dem Englischunterricht auf Regelniveau gefolgt werden kann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen