Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Easier Said Than Done

6,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1868149fec0d9a4e8ab1ba93c23a6ed615
Autor: Kopp, Rita Theresa
Themengebiete: (Post)colonialism Transnational Justice Truth commissions
Veröffentlichungsdatum: 29.02.2024
EAN: 9783946459927
Auflage: 400
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 42
Produktart: Buch
Verlag: PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung
Untertitel: The Political Discourse About Indigenous-Settler Reconciliation in Canada
Produktinformationen "Easier Said Than Done"
2015 veröffentlichte die kanadische Truth and Reconciliation Commission einen detaillierten Report über die gewaltsame Geschichte der "residential schools" in Kanada. Sie erarbeitete 94 Calls to Action (CtA) für die kanadische Regierung und Gesellschaft, um sie sie mit ihrer eigenen kolonialen Siedlergeschichte zu konfrontieren und um sie darin zu unterstützen, dieses historische System der Gewalt zu überwinden. Doch sieben Jahre später ist trotz dieser CtAs und dem Engagement von Premierminister Justin Trudeau nur ein Bruchteil umgesetzt worden. Die Autorin beleuchtet in einer kritischen Diskursanalyse die politische Debatte um die langsame Implementation und deckt so konstruktive und destruktive Faktoren auf, die die Umsetzung beeinflussen. Angesichts der Diskriminierung und systemischen Probleme, die indigene Communities nach wie vor erfahren, schließt der Report mit dem Appell an politische Schlüsselakteure, die Implementation zu beschleunigen. Rita Theresa Kopp ist assoziierte Forscherin am PRIF und im Forschungszentrum „Transformations of Political Violence“ (TraCe). An der Friedrich Schiller-Universität Jena machte sie ihren Master in Politikwissenschaft. Ihre Abschlussarbeit bildete die Grundlage für diesen Report.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen